Trittin und von Cramon fordern Umdenken bei Alstom

Pressemitteilung vom 02.05.2011

Grüne Bundestagsabgeordnete Viola von Cramon und Jürgen Trittin fordern Umdenken der Konzernleitung:

Für das Handeln der Konzernleitung in Bezug auf die Situation im Werk Salzgitter des französischen Bahnherstellers Alstom haben wir kein Verständnis. Alstom reagiert doppelt falsch: Sowohl der geplante Personalabbau trotz sehr guter Auftragslage als auch die offensichtliche Verweigerung von ernsthaften Verhandlungen mit der Arbeitnehmervertretung sind nicht nachvollziehbar.

Vor diesem Hintergrund fordern wir ein klares Bekenntnis der Konzernspitze zum Standort Salzgitter und die Entwicklung einer gemeinsamen Strategie von Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertretung zur langfristigen Sicherung der Arbeitsplätze in Salzgitter. Die Alstomspitze in Paris muss das Potenzial des Werks in Salzgitter nutzen und nicht schwächen. Wir sichern dem Betriebsrat und der Stadt Salzgitter auf jeden Fall Unterstützung beim Erhalt der Arbeitsplätze zu.

Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld