Pressemitteilung vom 02.03.2012
Zum Europäischen Gipfel erklärt Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender:
Europa bewegt sich in die Rezession und die Staats- und Regierungschefs feiern sich selber. Maßnahmen zur Beendigung der Krise werden vertagt. Konkrete Impulse für mehr Wachstum fehlen. Zwei Jahre Krisenpolitik unter Führung von Angela Merkel heißen: Massenarbeitslosigkeit, Rezession, labile Finanzmärkte, mehr Ungleichheit.
Investitionen für Wachstum und Beschäftigung bleiben aus. Eine Finanztransaktionsteuer, mit der solche Impulse finanziert werden können, ist immer noch nicht beschlossen.
Mit dem Fiskalpakt soll der Anstieg der Neuverschuldung begrenzt werden. Von der Tilgung der alten Schulden, finanziert durch eine Vermögensabgabe, ist nicht die Rede. Es wird weiter gestümpert.
Auch bei der Abwehr weiterer Spekulationen gegen den Euro verzögert Merkel notwendige Schritte. Dafür muss der ESM aufgestockt werden. Diese Aufstockung des ESM wird kommen, das ist sicher. Angela Merkel aber traut sich mal wieder nicht, es ihren Koalitionären zu sagen. Sie hat Angst vor noch mehr Abweichlern als bei der Griechenlandhilfe.
Stattdessen sanieren sich private Banken dank der Billigzins-Politik der EZB auf Kosten der Steuerzahler. Bankensanierung statt Eurorettung – das bleibt Merkels Motto.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen