Pressemitteilung vom 15.02.2011
Zum aktuellen Flüchtlingsdrama auf Lampedusa erklärt Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender:
Lampedusa erlebt einen bis dato beispiellosen Ansturm tunesischer Flüchtlinge. Mehr als 5500 Menschen haben in den vergangenen Tagen die Insel erreicht und müssen sich dort unter menschenunwürdigen Bedingungen aufhalten.
Es ist angesichts dieses Dramas geradezu zynisch, dass in der EU und innerhalb der Bundesregierung über die Aufnahme von Flüchtlingen gestritten wird. Es ist beschämend, dass vor allem CDU und CSU wieder als unsolidarischste und anti-europäischste Parteien glänzen. Während Angela Merkel die Aufnahme von Flüchtlingen aus Lampedusa kategorisch ausschließt, fordert die CSU sogar Strafen für EU-Staaten, die Flüchtlinge weiterreisen lassen. Sogar von einem möglichen Ausschluss aus dem Schengen-Raum ist die Rede.
Man kann nicht die Demonstrationen in den arabischen Ländern als Sieg der Menschenrechte feiern und zugleich die Flüchtlinge vor der eigenen Haustür ihrem Schicksal überlassen. Europäische Solidarität heißt Hilfe in der Not!
Diese Doppelmoral ist unmenschlich, gefährlich und hochgradig riskant für die Stabilität der Europäischen Union. Alle EU-Mitgliedstaaten sind jetzt in der Pflicht, aus vergangenen Fehlern zu lernen und schnell zu handeln. Partnerschaft und Entwicklung sind die geeigneten Mittel, um Flucht und Migration zu bekämpfen. Italien benötigt sofortige finanzielle und personelle Unterstützung, um eine humanitäre Katastrophe zu verhindern – auch mit einer europäischen Lastenteilung.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Alles muss anders bleiben – Sicherheit in der Veränderung
Liebe Steffi, Vielen Dank. Du bist nach mir die zweite Grüne, die das Bundesumweltministerium leitet. Der Artenschutz, der Naturschutz haben es heute schwerer als zu meiner Zeit. Wenn rechtspopulistische Bauern auf ihren 100.000 Euro teuren Treckern glauben machen können, ihre wirtschaftliche Zukunft hänge am Umpflügen von Blühstreifen – dann stimmt etwas nicht in diesem Land….
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen