Pressemitteilung vom 01.04.2011
Zur RWE-Klage gegen die Abschaltung von Biblis A erklärt der Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin:
Die Klage zeigt, dass sich die Atomkonzerne noch längst nicht mit einem Ausstieg aus der Atomkraft abgefunden haben. Grossmann und Konsorten kämpfen mit allen Mitteln um jeden einzelnen Meiler. Umso skandalöser ist das dilettantische Vorgehen der Bundesregierung. Sie hat auf einer rechtlich völlig unzureichenden Basis ein Moratorium für die sieben ältesten AKWs ausgesprochen. Sie hat nicht einmal dafür gesorgt, dass die Atomaufsichtsbehörden der Länder den Sofortvollzug bei der Stilllegung anordnen.
Das hat zur Folge, dass die Klage von RWE aufschiebende Wirkung bekommt. RWE hat somit das Recht, seinen Schrottreaktor Biblis A jederzeit wieder hochzufahren, solange der Bundesumweltminister nicht den Sofortvollzug anweist. Es ist unerträglich, dass Herr Röttgen die Sicherheit vom guten Willen der Atomkonzerne abhängig macht.
Es war zu erwarten, dass die Betreiber Klage einreichen, um ihre Aktionäre zu besänftigen. Das Vorgehen der Bundesregierung ist dilettantisch. Sie muss nun schnellstmöglich Fakten schaffen: Anordnung des Sofortvollzugs, gesetzliche Stilllegung der sieben alten Meiler plus Krümmel, Rücknahme der Laufzeitlängerung und Stopp der Strommengenübertragung.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen