Pressemitteilung vom 10.03.2011
Zur heutigen Beratung der EU-Außenminister und der NATO-Verteidigungsminister über die Lage in Libyen erklärt Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender:
Es ist richtig, dass die EU-Außenminister über verschärfte Sanktionen wie eine Zahlungsblockade für Öllieferungen und die Aufhebung der Immunität Gaddafis beraten. Die internationale Staatengemeinschaft muss alle nicht-militärischen Mittel zur Beendigung des Konflikts in Libyen ausschöpfen. Dieses muss geschehen, bevor nach militärischen Interventionen gerufen wird. Sowohl NATO-Generalsekretär Rasmussen wie auch der deutsche Verteidigungsminister de Maizière lehnen zu Recht eine Flugverbotszone ohne UN-Mandat ab. Alle Zwangsmaßnahmen der Internationalen Gemeinschaft müssten darüber hinaus mit der arabischen Liga und den Nachbarstaaten abgestimmt sein.
Voraussetzung für eine Flugverbotszone sind massive Luftangriffe zur Ausschaltung der libyschen Luftabwehr, die auch zivile Opfer fordern können. Deshalb ist man in Afghanistan von der Strategie der Luftangriffe abgekommen. Es wäre zudem fraglich, ob eine durchgesetzte Flugverbotszone die massive Bedrohung der Bevölkerung durch Gaddafis Bodentruppen mindern würde.
Die Internationale Gemeinschaft könnte durch ein militärisches Eingreifen zum Objekt einer Eskalationsstrategie Gaddafis in einem langwierigen Krieg werden. Selbst die Rebellen betonen immer wieder, dass sie keine ausländischen Truppen in ihrem Land wollen. Die Folgen einer solchen Intervention müssen vor einem militärischen Einsatz klar sein. Das sollte aus den Konflikten unter anderem in Afghanistan gelernt worden sein.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Alles muss anders bleiben – Sicherheit in der Veränderung
Liebe Steffi, Vielen Dank. Du bist nach mir die zweite Grüne, die das Bundesumweltministerium leitet. Der Artenschutz, der Naturschutz haben es heute schwerer als zu meiner Zeit. Wenn rechtspopulistische Bauern auf ihren 100.000 Euro teuren Treckern glauben machen können, ihre wirtschaftliche Zukunft hänge am Umpflügen von Blühstreifen – dann stimmt etwas nicht in diesem Land….
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen