Trittin zu politischen Gesprächen nach Japan

Pressemitteilung vom 09.06.2011

Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, reist am 14. Juni 2011 zu politischen Gesprächen nach Japan. Im Mittelpunkt der Reise steht die Information über die Folgen des verheerenden Seebebens und der daraus resultierenden Reaktorkatastrophe in Fukushima vom März dieses Jahres. In bilateralen Gesprächen mit japanischen Politikern, Wirtschaftsvertretern und Nicht-Regierungsorganisationen geht es um einen Meinungsaustausch über die energiepolitischen Konsequenzen aus diesen Ereignissen.

Während seines insgesamt dreitägigen Aufenthalts in Japan wird Trittin auch das Evakuierungszentrum Iwaki in der Präfektur Fukushima besuchen.

In Tokio sind Treffen mit dem japanischen Umweltminister Matsumoto, dem Minister für Nationale Strategie Gemba und der ehemaligen Umweltministerin Yuriko Koike geplant. Außerdem wird Trittin mit Vertreterinnen und Vertretern der Demokratischen Partei und der Sozialdemokratischen Partei sowie Abgeordneten des japanischen Parlaments zusammentreffen. Darüber hinaus ist ein Gespräch mit hochrangigen Vertretern des Fukushima-Betreibers TEPCO geplant. An der Waseda-Universität wird Trittin einen Vortrag über den deutschen Weg zum Atomausstieg halten und mit Vertreterinnen und Vertretern von NGOs zusammentreffen.

Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld