Pressemitteilung vom 08.07.2011
Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, reist am 11. Juli 2011 zu politischen Gesprächen in die USA. Im Mittelpunkt der 5-tägigen Reise stehen außen- und sicherheitspolitische Themen, insbesondere der beginnende militärische Abzug aus Afghanistan und die Perspektiven einer politischen Lösung des Konflikts. Gegenstand der Gespräche werden auch die weitere Entwicklung in Libyen, der Nahost-Friedensprozess und die internationale Friedensmission im Südsudan sein.
Stationen der Reise sind Washington und New York. In der US-Hauptstadt wird Trittin den Sonderbeauftragten für Afghanistan und Pakistan, Marc Grossman, sowie Robert Hormats, Under-Secretary of State für Wirtschaft und Energie, treffen. Außerdem ist ein Gespräch mit dem Stellvertretenden Verteidigungsminister für Internationale Politik und Sicherheit, Alexander Vershbow, geplant. Darüber hinaus stehen zahlreiche Gespräche mit weiteren Vertretern des Außenministeriums, des Nationalen Sicherheitsrats des Weißen Hauses sowie mit Kongressabgeordneten und Vertretern von Think Tanks auf dem Programm.
Am Sitz der UNO in New York wird Trittin mit der Botschafterin der USA bei den Vereinten Nationen, Susan Rice, sowie dem EU-Botschafter Pedro Serrano und dem französischen Botschafter Gerard Araud zusammentreffen. Weitere Gesprächspartner sind der Präsident der UN-Generalversammlung, Joseph Deiss, sowie der Chef des Department of Peacekeeping Operations der Vereinten Nationen, Alain Le Roy.
Sowohl in Washington als auch in New York wird Trittin außen- und sicherheitspolitische Vorträge beim Center for Strategic and International Studies (CSIS) sowie beim American Council on Germany halten.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Alles muss anders bleiben – Sicherheit in der Veränderung
Liebe Steffi, Vielen Dank. Du bist nach mir die zweite Grüne, die das Bundesumweltministerium leitet. Der Artenschutz, der Naturschutz haben es heute schwerer als zu meiner Zeit. Wenn rechtspopulistische Bauern auf ihren 100.000 Euro teuren Treckern glauben machen können, ihre wirtschaftliche Zukunft hänge am Umpflügen von Blühstreifen – dann stimmt etwas nicht in diesem Land….
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen