Zeit für Vermögensabgabe

Der Göttingen Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt anlässlich der vielfältigen Aktivitäten zum Aktionstag„Umfairteilen- Reichtum besteuern“ am letzten Tagen Samstag in Göttingen und in anderen Städten:

Die Es ist Zeit für eine stärke Beteiligung der Vermögenden an den Milliardenkosten der Finanzkrise.

Unser Vorschlag dazu liegt auf dem Tisch. Wir stehen für einen fairen Ausgleich, in dem starke Schultern gerecht belastet werden. Die grüne Vermögensabgabe sorgt dafür, dass die 330.000 Reichsten der Reichen einen angemessenen Anteil am Schuldenabbau tragen. Mit einer auf zehn Jahre verteilten Abgabe von je 1,5 Prozent auf das weltweite Vermögen wollen wir 100 Milliarden Euro Schulden tilgen.

Im internationalen Vergleich vermögensbezogener Steuern erhebt Deutschland weniger als die Hälfte des Durchschnittsaufkommens. In Großbritannien liegt der Anteil sogar fünffach höher. Gleichzeitig nimmt die Konzentration hoher Vermögen erschreckende Ausmaße an. Im Unterschied zum Statistischen Bundesamt, das Einkommen ab 18.000 Euro monatlich nicht mehr erfasst, hat das DIW berechnet, dass die Reichsten zehn Prozent unserer Gesellschaft schon über 60 Prozent aller Vermögenswerte besitzen, während die ärmsten 50 Prozent fast gar kein Vermögen haben. Kein Millionär wird durch die Vermögensabgabe sozial absteigen, niemand wird von der Abgabelast erdrückt. Die Vermögensabgabe ist notwendig, sie leistet einen wertvollen Beitrag für mehr Verteilungsgerechtigkeit in unserem Land

Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld