Zum massiven Anstieg der Strahlenbelastung in der Atomruine Fukushima erklärt Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender:
Die Atomtechnologie ist nicht beherrschbar und birgt große Risiken. Daher war es richtig, vor zwei Jahren die acht unsichersten Reaktoren sofort stillzulegen und die anderen bis spätestens 2022 vom Netz zu nehmen. Wir mussten aber schon einmal erleben, wie der Atomausstieg in Deutschland rückgängig gemacht wurde. Angesichts der Sabotage der Energiewende durch Schwarz-Gelb ist diese Gefahr nicht gebannt.
Fukushima zeigt deutlich, dass die Kosten der Atomtechnologie schon immer künstlich klein gerechnet wurden. Im Falle eines Unfalls muss der Staat die Kosten tragen. Aber auch sonst wurde die Atomenergie von 1970 bis heute mit mehr als 213 Milliarden Euro subventioniert. Der Strompreis aus einem Atomkraftwerk müsste also eigentlich bei 16,4 Cent pro Kilowattstunde liegen. Das entlarvt erneut die Mär von den teuren, übersubventionierten Erneuerbaren Energien.
Für eine solche Katastrophentechnologie dürfen auch keine Steuergelder bereit gestellt werden, wie es die Merkel-Koalition tut, um den Neubau von Atomkraftwerken in Brasilien oder anderswo zu abzusichern.
Der Austritt von radioaktivem Wasser aus einem Tank sowie der Strahlenhotspot an der Atomruine Fukushima zeigt, dass Tepco völlig überfordert ist und zu wenig für die Sicherheit der Bevölkerung unternimmt. Es ist unverantwortlich, dass Tepco immer noch kein Sanierungskonzept vorlegen kann und offensichtlich noch nicht einmal die Überwachung des Werksgeländes auf Radioaktivität im Griff hat. Dass nun wieder einmal der Staat eingreifen soll, zeigt nur die unheilige Verquickung von Staat und Atomindustrie, die wir auch aus Deutschland kennen.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen