Selbst zu Zeiten, als Frau Merkel noch Umweltministerin gewesen ist, hatte das Umweltministerium mehr Kompetenzen. Wir haben es damit zu tun, dass in dieser Bundesregierung künftig das Umweltministerium keinerlei Energiekompetenzen mehr hat. Unter meiner Verantwortung sind eigentlich die zentralen Kompetenzen für die erneuerbaren Energien ja ins Umweltministerium gekommen. Erst danach hat der Ausbau erneuerbarer Energien den Schwung aufgenommen, den er heute gefunden hat. Und es kommt etwas anderes hinzu: Wenn Sie die Energiekompetenz und die Klimakompetenz trennen, dann sind Sie eigentlich handlungsunfähig, insbesondere auch beim Klimaschutz, und das wird dann nicht dadurch kompensiert, dass man die eine oder andere Million noch zur Verfügung hat, um sie im Baubereich zu verbauen. Hier geht es ganz zentral um die Frage, ob die Bundesrepublik Deutschland, deren CO2-Emissionen ja in den letzten Jahren massiv angestiegen sind, im letzten Jahr massiv angestiegen ist, weil so viel Kohle verstromt worden ist, ob da endlich eine Trendwende eingeleitet wird, und da sind die Kräfte, die sich für Klimaschutz einsetzen, durch diese Ressortverteilung natürlich entscheidend geschwächt worden.
Jürgen Trittin im Interview mit Deutschlandfunk am 16.12.2013
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Alles muss anders bleiben – Sicherheit in der Veränderung
Liebe Steffi, Vielen Dank. Du bist nach mir die zweite Grüne, die das Bundesumweltministerium leitet. Der Artenschutz, der Naturschutz haben es heute schwerer als zu meiner Zeit. Wenn rechtspopulistische Bauern auf ihren 100.000 Euro teuren Treckern glauben machen können, ihre wirtschaftliche Zukunft hänge am Umpflügen von Blühstreifen – dann stimmt etwas nicht in diesem Land….
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen