Zu der Ankündigung einer Nord-Süd-Trasse für Strom erklärt Jürgen Trittin (MdB, GRÜNE).
Die Ankündigungen von Tennet und TransnetBW für SudeLink setzen um, was Bund und Länder vor wenigen Wochen gemeinsam beschlossen haben: Für die Versorgungssicherheit gerade in Bayern und Baden-Württembergs ist eine Verstärkung der Überlandleitungen von Nord nach Süd notwendig.
Umso mehr verwundert es, wenn Crazy-Horst Seehofer ausgerechnet beim Netzausbau seinem Spitznamen alle Ehre macht. Er hat diese Verstärkung nicht nur gerade mitbeschlossen. Bayern profitiert am meisten davon, da hier in den nächsten Jahren Atomkraftwerke vom Netz gehen und große Stromverbraucher ihren Sitz haben. Die CSU-Netzblockade macht nur Sinn, wenn man klammheimlich weiter auf Atom setzt.
So notwendig Netzausbau und Energiewende zusammengehören, so unlogisch verhält sich die Bundesregierung. Sie will gerade den preisgünstigsten Strom – Windstrom im Binnenland – deckeln und setzt stattdessen auf teuren Off-Shore-Strom. Der aber erhöht den Leitungsbedarf. Wir reden dann nicht von einer sondern vielen SuedLinks.
Wer Leitungsausbau auf das Notwendige beschränken will, muss die Windstromproduktion in Bayern und Baden-Württemberg stärken, nicht deckeln, und darf nicht an Atom oder Kohle festhalten. Wer erfolgreich mit den Bürgern die Energiewende vorantreiben will, muss die Erdverkabelung als Regel für bewohnte Gebiete und Naturschutzgebiete vorsehen. Auch hier zögern Betreiber und Große Koalition.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Alles muss anders bleiben – Sicherheit in der Veränderung
Liebe Steffi, Vielen Dank. Du bist nach mir die zweite Grüne, die das Bundesumweltministerium leitet. Der Artenschutz, der Naturschutz haben es heute schwerer als zu meiner Zeit. Wenn rechtspopulistische Bauern auf ihren 100.000 Euro teuren Treckern glauben machen können, ihre wirtschaftliche Zukunft hänge am Umpflügen von Blühstreifen – dann stimmt etwas nicht in diesem Land….
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen