Zur von der EU-Wettbewerbskommission angekündigten Überprüfung der Leitlinien von staatlichen Beihilfen für Flughäfen und Luftverkehrsgesellschaften erklärt der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin:
Die Kommission sieht vor, die staatlichen Betriebsbeihilfen für Flughäfen innerhalb von zehn Jahren schrittweise abzubauen. Danach müssen alle Standorte wirtschaftlich auf eigenen Füßen stehen, um Wettbewerbs-verzerrungen entgegenzuwirken. Für einen hoch subventionierten Regionalflughafen wie Kassel-Calden, dessen Flugbetrieb seit der Eröffnung im vergangenen Jahr weit hinter den Erwartungen zurückblieb, kann das nur bedeuten, rechtzeitig die Reißleine zu ziehen. Laut HNA vom 24.2. werden derzeit Steuergelder dafür verschwendet, Fluglinien mit dem Bau von VIP-Lounges davon zu überzeugen, den Flugverkehr überhaupt aufzunehmen.
Mit welchen finanziellen Defiziten muss bei dem hoch subventionierten Flughafen Kassel-Calden in jenen zehn Jahren gerechnet werden, in denen nach den von der EU-Kommission veränderten Leitlinien staatliche Beihilfen für Flughäfen und Luftverkehrsgesellschaften abgeschmolzen werden, und wie viele Betriebskostenzuschüsse könnten in diesen zehn Jahren dem Steuerzahler bei Schließung des Flughafens erspart werden? Von schwarzen Zahlen ist Kassel-Calden weit entfernt und eine Umkehr dieser Tendenz für die nächsten Jahre nicht erkennbar. Besser also, dem Millionengrab ein Ende mit Schrecken zu bereiten als umgekehrt.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen