Zu den Ergebnissen des Energiegipfels von Bundeskanzlerin Merkel, Bundeswirtschaftsminister Gabriel und den Ministerpräsidenten erklärt Jürgen Trittin, MdB:
Gabriel fällt als Anwalt der Energiewende aus. Die geplante Reform des Erneuerbaren Energien Gesetz trägt die Handschrift der Stromkonzerne und Industrielobby. Die Zeche zahlen am Ende die Verbraucher.
Die Pläne der Bundesregierung werden die Energiewende ausbremsen und den Zubau gegenüber dem bisherigen Trend fast halbieren. Damit unterbietet diese Regierung sogar noch die schwarz-gelbe Vorgängerregierung. Ein Zubau an Photovoltaik wird quasi nicht mehr stattfinden. Und die Preisentwicklung wird sich weiter nach oben bewegen. Der Anteil der Betriebe, die keine Umlage für erneuerbaren Strom bezahlen müssen, wird um 1-2 Milliarden ausgeweitet. Diese Kosten sollen dann die privaten Verbraucher und mittelständische Unternehmen zahlen.
Und der eigentliche Kostentreiber, nämlich das Überangebot an Braunkohlestrom, bleibt völlig unbehelligt.
Besonders absurd wird es beim sogenannten Eigenstromprivileg – hier sollen in Zukunft sogar Braunkohlekraftwerke von der Umlage befreit werden, während Solaranlagenbetreiber voll belangt werden. Das ist Politik für die großen Unternehmen und gegen klein- und mittelständische Stromerzeuger.
Die Ministerpräsidenten haben gestern immerhin einige Verschlechterungen stoppen können. So wird zum Beispiel Windkrafterzeugung weiter ausgebaut und auch modernisiert werden können. In der Gesamtschau aber ist das Paket ein katastrophaler Rückschritt für Energiewende und Klimaschutz.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Alles muss anders bleiben – Sicherheit in der Veränderung
Liebe Steffi, Vielen Dank. Du bist nach mir die zweite Grüne, die das Bundesumweltministerium leitet. Der Artenschutz, der Naturschutz haben es heute schwerer als zu meiner Zeit. Wenn rechtspopulistische Bauern auf ihren 100.000 Euro teuren Treckern glauben machen können, ihre wirtschaftliche Zukunft hänge am Umpflügen von Blühstreifen – dann stimmt etwas nicht in diesem Land….
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen