Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt zur geplanten BaföG-Reform:
Die BaföG-Reform der Großen Koalitionen ist eine Enttäuschung. Nach vier Jahren Reform-Stillstand bei der Ausbildungsfinanzierung verordnet die Koalition den Studierenenden weitere Nullrunden. Sie sollen nach dem Willen von SPD wie CDU weitere fünf Semester in die Röhre gucken. Die angekündigten Erhöhungen ab dem Wintersemester 2016/17 sind angesichts von Einkommensentwicklung Inflation und vor allem auf dem Wohnungsmarkt viel zu wenig. Das gilt nicht nur für Universitätsstädte wie Göttingen. Die GroKo von Oppermann und Güntzler lässt die Studierenden am ausgestreckten Arm verhungern.
Die auf übermorgen vertagte Reform ignoriert jahrelange Defizite beim BAföG: Nur noch knapp ein Fünftel der Studierenden bezieht BAföG-Leistungen, die Quote der Geförderten und die Förderbeträge pro Studierendem sind gesunken. Das Jobben während des Studiums ist in Universitätsstädten wie Göttingen ist die Regel. Das BAföG ist eine Sozial- und Bildungsleistung mit klarem Rechtsanspruch und kein Almosen, daher darf es nicht weiter an Attraktivität einbüßen.
Chancengerechte Zugänge zu akademischer Bildung und die soziale Öffnung unserer Hochschulen ist unser Ziel. Wir wollen, dass auch diejenigen ihr Studium finanzieren können, deren Eltern einen schmalen Geldbeutel, eine Einwanderungsgeschichte und eine nicht-akademische Biografie haben. Dafür brauchen wir ein deutlich höheres, weniger bürokratisches, bolognagerechteres und familienfreundlicheres BAföG, das sich auf die vielfältigere Studierendenschaft ausrichtet. Die BAföG-Sätze müssen deutlich erhöht werden, der Empfängerkreis gehört vergrößert. Zur Verbesserung der sozialen Infrastruktur des Studiums braucht es zusätzlich eine echte Offensive für preiswertes und qualitativ hochwertiges studentisches Wohnen. Nur so ist die Wohnraumknappheit in Göttingen und anderen Universitätsstädten zu verbessern.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen