Newsletter Dezember 2014

Trittin

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,

kurz vor Weihnachten ist eine gute Zeit, Traditionen wieder aufleben zu lassen. Deshalb möchte ich ab jetzt wieder in regelmäßigen Abständen meinen Newsletter „Regionalexpress“ herausgeben.
Empfänger sind alle, die den Newsletter früher auch schon erhalten haben. Wer sich austragen möchte, findet am Ende der Seite einen entsprechenden Link.

Das Jahr 2014 geht aus grüner Sicht sicher mit gemischten Gefühlen zu Ende. Wir haben weiterhin in allen 16 Ländern grüne Fraktionen, mit der rot-rot-grünen Regierung in Thüringen regieren wir nun im mehr Bundesländern mit, als die CDU. Gleichzeitig mussten wir erleben, dass die große Stillstandskoalition aus SPD und CDU im Bund so wichtige Zukunftsaufgaben wie den Klimaschutz fahrlässig vernachlässigt und auf Braunkohle, statt auf Erneuerbare Energien setzt. Sie investiert nicht ausreichend in die marode Infrastruktur unseres Landes, sondern berauscht sich an Sparkommissar Wolfgang Schäuble, der seinen Haushalt aber durch den Griff in die Sozialkassen schön rechnet. Es bleibt also noch vieles zu tun für grüne Politik in Regierung und Opposition.

Jetzt aber heißt es hoffentlich für alle erst einmal: Ruhe genießen, Kraft tanken und das Jahr ausklingen lassen.

Ich wünsche alle Frohe Weihnachten!

Jürgen Trittin

Aktuelles aus Berlin

Trittin Die Würde des Menschen ist unantastbar. So steht es in unserem Grundgesetz. Und dieser 1. Artikel verpflichtet uns auch dazu, dass die Erkenntnisse des Senatsberichts über die Foltermethoden der CIA nicht ungesühnt bleiben. Der Bundesstaatsanwalt muss auch in Europa gegen Täter und Mittäter ermitteln. Dazu habe ich in der letzten Woche imDeutschen Bundestag geredet.

Energiewende lohnt sich
Eine Rede beim Thinktank Brookings in Washington über die „Erfolgsgeschichte Energiewende“ und warum sich Klimaschutz lohnen muss.

Aufspaltungspläne von Eon: Trittin kritisiert die Bundesregierung
Bericht in der Wirtschafts Woche vom 02.12.2014

TTIP & CETA: Mittelstand braucht Rechtsstaatlichkeit – keine private Geheimjustiz
Beitrag im Hauptstadt Insider am 28.11.2014

Notizen aus Berlin – was war im Bundestag los?

Notizen aus Berlin
Die Woche vom 15.-19.12.14

Notizen aus Berlin
Die Woche vom 01.-05.12.2014

Notizen aus Berlin
Die Woche vom 24.-28.11.2014

Aus dem Wahlkreis

Trittin Im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes konnte ich mein Buch „Stillstand. Made in Germany“ am 13. Oktober auch in Göttingen vorstellen. Weitere Veranstaltungen in der Region folgten und werden noch folgen.

Außerdem beschäftigte uns in den letzten Monaten im Wahlkreis die Situation vieler Flüchtlinge (Pressemitteilung), die Betreuung von Langzeitarbeitslosen in der Region (Pressemitteilung) und neben dem Dauerthema Werra- und Weserversalzung auch verschiedene Verkehrs- und Stromtrassenprojekten in der Region. Zusätzlich unterstütze ich denAufruf des Bündnis gegen Rechts zu Güntersen.

Aktuelle Informationen finden sich immer auf meiner Website oder kann man im Wahlkreisbüro in Göttingen erfahren.

Berlinfahrt Fahrten nach Berlin
Auch im nächsten Jahr wird es wieder Wahlkreisfahrten nach Berlin geben. Die Termine sind vom 18.-20. März, 27.-29. Mai, 27.-29. August und 24.-26. November. Aufgrund vieler Vormerkungen sind für die einzelnen Termine leider nur noch Restplätze frei. Weitere Infos beim Wahlkreisbüro.

Besuch in Goslar
Jürgen Trittin besuchte auf Einladung des Oberbürgermeisters Goslar und diskutierte über Europa.

Fairhandlungstour in Göttingen
Am 4. Dezember machte die Veranstaltungsreihe der grünen Bundestagsfraktion zu den Freihandelsabkommen CETA und TTIP in Göttingen Station.

Termine

20.01.2015 – 19:30 Uhr
Lesereise: Jürgen Trittin liest in Köln
Grüne Kreisgeschäftsstelle, Ebertplatz 23, Köln

21.01.2015 – 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Max Planck-Gymnasium Göttingen, Theaterplatz 10

23.01.2015 – 17:00 Uhr
Neumitgliedertreffen und Neujahrsempfang Grüne Göttingen
Rote Straße 34, Göttingen

29.01.2015 – 20:15 Uhr
Lesereise: Jürgen Trittin liest in Leipzig
Lehmanns Media, Grimmaische Str. 10. www.gruenlink.de/usz

05.02.2015 – 19:00 Uhr
Lesereise: Jürgen Trittin liest in Chemnitz
Villa Esche, Parkstr. 58, Chemnitz

 Trittin FAcebook  Trittin Twitter

V.i.S.d.P.: Jürgen Trittin, Platz der Republik 1, 11011 Berlin, juergen.trittin@bundestag.de

Disclaimer
Haftung für Links
Dieser Newsletter enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch den Newsletterbetreiber erstellten Inhalte und Werke in diesem Newsletter unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.

Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld