„Europa nahm IS-Wachstum in Kauf“

Interview mit der taz vom 28.05.2015

Zunächst müssen wir uns doch mal ehrlich machen. Auch wir Grüne. Wir haben infolge der Auseinandersetzung über Deutschlands Verantwortung in der Welt fast reflexhaft wieder eine Debatte „Kann man durch Nichtstun schuldig werden?“ bekommen. Ja, man kann. Aber das ist eine Debatte vom Ende der 1990er Jahre. Seitdem hat sich Deutschland an diversen Interventionen, an diversen Kriegen beteiligt und eben genau diese Logik, immer abseits zu stehen, die ihm von einigen Leuten angedichtet wird, gerade nicht praktiziert. Die Bilanz dieser Einsätze aber fällt mitnichten schwarz-weiß aus. Es gibt Militäreinsätze wie den im ehemaligen Jugoslawien, die ohne Zweifel zur Stabilisierung und einer politischen Lösung geführt haben. Andere nicht, siehe Afghanistan. Da muss man seine Ansprüche schon sehr herunterschrauben, um das dortige Nation Building für gelungen zu halten

Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld