Trittin kritisiert Entscheidung zum Aus der Unabhängigen Patientenberatung

Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt nach einem Gespräch mit Patientenberatern des Gesundheitszentrums Göttingen:

Die Absage an die UPD ist eine schlechte Nachricht für die Patienten. Eine wichtige Institution zur Verankerung von Patienten- und Versichertenrechten im Gesundheitswesen steht vor dem Aus, darunter auch die Beratungsstelle in Göttingen. Dabei waren die Leistungen der bisherigen Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) in keiner Weise zu beanstanden. Daher ist die Entscheidung des Patientenbeauftragten Herrn Laumann vollkommen unverständlich.

Das in der Presse genannte Callcenter ist im Kern Dienstleister für Krankenkassen und Leistungserbringer. Es wirbt selbst damit, dass jede dritte Person, die bei ihrer gesetzlichen Krankenkasse anruft, bei einem Mitarbeiter von Sanvartis landet. Wenn das gleiche Callcenter jetzt Patienten z.B. in Konflikten mit Krankenkassen unterstützen soll, sind Interessenkonflikte vorprogrammiert: Sanvartis wird die Beschwerden an seiner eigenen Arbeit für die Krankenkassen entgegennehmen.

Es ist zynisch, dass ausgerechnet der Patientenbeauftragte Karl-Josef Laumann diese wichtige Institution zur Verankerung von Patienten- und Versichertenrechten im Gesundheitswesen zu Grabe trägt. Um Masse an telefonischer Erreichbarkeit zu erzielen, lässt er zu, dass gegen das Gebot der Unabhängigkeit in § 65b SGB V die Vergabe an ein privatwirtschaftliches Callcenter erfolgt, das dann dafür auch noch 63 Mio. Euro für die nächsten sieben Jahre aus Versichertengeldern einstreicht.

Die persönliche Beratung vor Ort ist für Patienten und Versicherte in Göttingen und Umgebung enorm wichtig. Insbesondere Rentner, Migranten und Arbeitslose schätzen den persönlichen Kontakt bei den oft schwierigen Beschwerden und Problemen in der Beratungsstelle. Gerade hier hat sich die bisherige UPD Gesellschaft, die von gemeinnützigen Organisationen, wie dem Sozialverband VdK Deutschland, der Verbraucherzentrale Bundesverband und dem Verbund unabhängige Patientenberatung getragen wird, durch langjährige Erfahrung sehr bewährt.

Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld