Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt zur heutigen Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Waake:
Die Betonkoalition hat sich am Ende in Waake durchgesetzt. Die nun nach fünfjähriger Bauzeit fertiggestellte und recht unförmige Ortsumgehung Waake ist ein Musterbeispiel wie bei Verkehrsprojekten getrickst wird. Mit den damals angesetzten Baukosten hatte die Ortsumgehung gerade so den Grenzwert der Nutzen-Kosten-Relation des damaligen Bundesverkehrswegeplans erreicht und wurde nur in den weiteren Bedarf aufgenommen. Die Kosten sind nun um knapp 50% auf 18,2 Millionen Euro gestiegen, wie die Antwort auf meine schriftliche Anfrage vor zwei Wochen zeigt. Damit ergibt sich ein ein Nutzen-Kosten-Verhältnis von 2,5. Mit diesem Faktor hätte die Ortsumgehung keine Chance auf Realisierung gehabt. 2010 – im Jahr des Baubeginns- erklärte der damalige Verkehrsminister Ramsauer das nur Projekte mit Kosten-Nutzen-Faktor 4 gebaut werden sollten. Quasi aus dem Nichts wurde die Ortsumgehung an vielen besser bewerteten Projekten vorbeigeschleust, in dem es in das Konjunkturpaket I aufgenommen wurde, obwohl die verstärkte Bautätigkeit erst 2012 nach Ende der Konjunkturkrise einsetzte. Die Betonkoalition vor Ort mit den Abgeordneten Thomas Oppermann und Hartwig Fischer haben da ganze Arbeit geleistet.
Angesichts bröckelnder Autobahnbrücken und kaputten Fahrbahnen ist es Zeit in der Verkehrspolitik endlich umzusteuern. Der Bundesverkehrswegeplan 2015 wird dem Rechnung tragen müssen: Es muss deutlich mehr Geld als bisher in den Substanzerhalt investiert werden. Die verbleibenden knappen Mittel für Aus- und Neubau müssen gezielt in die Vorhaben mit dem größten Nutzen fließen. Damit hätten Projekte wie die Ortsumgehung Duderstadt keine Chance auf Realisierung.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen