Zur heutigen Präsentation des World Energy Outlook 2016 erklären der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin und die Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg Annalena Baerbock:
Der World Energy Outlook 2016 zeigt: 2040 kann weltweit 60 % des Stroms erneuerbar sein. Die internationale Energieagentur prognostiziert bis dahin massive Investitionen und eine weitere Kostenreduktion von bis zu 70 %. Und was macht Deutschland? Es hält an der Kohle fest.
Weltweit wird der Kohleverbrauch in den kommenden Jahrzehnten zurückgehen. Laut World Energy Outlook werden Erneuerbare Energien schon in 15 Jahren die Kohle überholt haben. Deutschland tut nichts dafür, seinen einstigen Voreiterstatus zurückzuerobern. Statt im Inland Erneuerbare zu bremsen und international Investitionen in fossile Energien zu verbürgen, muss Deutschland endlich in eine aktive Politik des globalen Divestments einsteigen.
Und auch sonst hinkt die Bundesregierung den eigenen Versprechen hinterher. Auf dem G7-Gipfel in Elmau hat sie noch beschlossen, den Zugang zu erneuerbaren Energien in Afrika und Entwicklungsländern zu beschleunigen. Der World Energy Outlook zeigt nun, dass bis 2040 550 Millionen Menschen ohne Zugang zu Strom bleiben werden. Die deutsche G20-Präsidentschaft muss genutzt werden, um die 440 Mrd. Subventionen in fossile Energien zu beenden.
Der Bericht macht noch mal deutlich: Die Bundesregierung hat kein schlüssiges Konzept für eine Energieaußenpolitik, die Klimaschutz, Energiewende und internationale Zusammenarbeit zusammendenkt.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen