Unwetter: Konsequenter Klimaschutz ist Hochwasserschutz für übermorgen

Anlässlich der Unwetter in der Region erklärt der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin:

Die enormen Regenfälle in Südniedersachsen haben zu dramatischen Situationen geführt. Wenn ich die Bilder aus Bad Harzburg, Goslar und anderen Orten sehe, fühle ich mit den Betroffenen und wünsche, dass sich die Schäden noch in Grenzen halten und sich die Situation nicht erneut zuspitzt.

Mein Dank gilt vor allem den Feuerwehrleuten und anderen Helfern die unermüdlich im Einsatz gegen die Wassermassen sind und waren.

Dieser Starkregen mahnt uns erneut, dem menschlichen Beitrag zur Klimakrise massiv entgegenzuwirken. Zunehmende Erwärmung lässt Wolken immer mehr Wasser speichern. Starkregen, wie jetzt, drohen künftig zur Normalität zu werden. Konsequenter Klimaschutz ist Hochwasserschutz für übermorgen. Umso bitterer, dass Deutschland unter Merkel seine eingegangen Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen verletzt und sein Klimaziel für 2020 verfehlen wird – wegen der Kohleverstromung und wachsender Verkehrsemissionen aus fossilen Verbrennungsmotoren.

Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld