Essen wie zuhause
Soziale Distanz ist unser Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Nutzen wir die Chance, dabei gut zu essen. Deshalb ab jetzt täglich ein Rezept für zwei. Die Mengen können auch für drei oder vier erweitert, oder auf einen reduziert werden.
Hat mensch nichts mehr von Montag oder Dienstag über, muss es am Mittwoch etwas kurz Gebratenes sein. Vegetarisch
Portobello al Forno
6 Kartoffeln (Linda oder andere festkochende) waschen, achteln. Mit Salz sowie einem Esslöffel Bratolivenöl in eine Schüssel geben und verrühren.
Backofen auf 175 °C vorheizen. Kartoffeln flach in eine feuerfeste Folm geben und in den Ofen stellen. Backzeit etwa 35 Minuten.

Zwei große Portobellos von ihren Stielen befreien. Die Stiele mit 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, einen Löffel Olivenöl, Manchego (Mahon, Cheddar, oder Gouda gehen auch) sowie Petersilie in einen Mixer geben und hacken. Die Masse auf die Lammellenseite der Pilze geben und mit der Masse nach oben in einer weiteren feuerfesten Form in den Ofen stellen. Garzeit 20 Minuten.
50 ml zimmerwarme (!) Milch in einen Metallbehälter geben, zwei Knoblauchzehen reindrücken, Salz, einen Spitzer Zitrone sowie ein paar Chiliflocken dazu geben und das ganze mit dem Stabmixer kontinuierlich durchrühren. Dazu dann langsam (!) 100 ml zimmerwarmes (1) kaltgepresstes Sonnenblumenöl gießen (kein Olivenöl, wird bitter). Wenn die Masse fest wird, ist die Aioli Mallorquin fertig und kann zu den Patatas und dem Portobello gegessen werden. Es kann auch Salat dazu geben.
Verwandte Artikel
JTs HomeKitchen – Abschluss
Soziale Distanz ist unser Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Drei Wochen haben wir dafür 22 Rezepte veröffentlicht, wie wir dabei gut essen können. Meine Serie #HomeKitchen endet heute.
Weiterlesen »
JTs HomeKitchen – Folge 22
Ostern ist vorbei – und ab dem 20. April gibt es nur ein Gemüse, das bis zum 24. Juni Hochsaison hat. Spargel. Ob in Risotto, mit Nudeln oder eben klassisch.
Weiterlesen »
JTs HomeKitchen – Folge 21
Am Sonnabend gibt es Eintopf.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen