Essen wie zuhause
Soziale Distanz ist unser Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Nutzen wir die Chance, dabei gut zu essen. Deshalb ab jetzt täglich ein Rezept für zwei. Die Mengen können auch für drei oder vier erweitert, oder auf einen reduziert werden.
Es ist noch kein Freitag – doch schon wieder gibt es aus dem Wasser. An einem Donnerstag. Das geht schnell.
Korsischer Salat

Wir nehmen 2 Spalten von der Galiamelone, entkernen sie und beträufeln sie mit etwas Zitronensaft. Obendrauf packen wir etwas Ziegenfrischkäse und roten Pfeffer. Bei 160°C Umluft werden die Melonenspalten im Backofen mit dem Käse vorsichtig überbacken.
Vier Handvoll Mischsalat auf zwei Tellern verteilen, 2 halbierte Cocktailtomaten dazugeben. 3 Teelöffel Balsamico, 3 Esslöffel Olivenöl, 1 Teelöffel Honig mit gehacktem Basilikum sowie Salz und Pfeffer verrühren. Über den Salat geben. Warme Melonenspalten dazulegen.
Linguine Mare e Monte
6 – 8 rohe, geschälte Bio-Garnelen auftauen lassen. In Bratolivenöl anbraten. 1 weiße Zwiebel und 2 Knoblauchzehen hacken und dazugeben. Wenn sie glasig sind, mit etwas Maismehl bestäuben und mit 100 ml Weißwein ablöschen. Den Wein verkochen lassen. 200 ml Gemüse- oder Fischfond dazu und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 10 Minuten köcheln lassen.
200 g Linguine in Salzwasser garen. Eine kleine Zucchini in dünne Scheiben schneiden und mit der Sauce erwärmen, aber nicht kochen. Nudeln abgießen und in eine Schüssel geben. Mit der Sauce übergießen und mit gehackter Blattpetersilie bestreuen.
Verwandte Artikel
JTs HomeKitchen – Abschluss
Soziale Distanz ist unser Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Drei Wochen haben wir dafür 22 Rezepte veröffentlicht, wie wir dabei gut essen können. Meine Serie #HomeKitchen endet heute.
Weiterlesen »
JTs HomeKitchen – Folge 22
Ostern ist vorbei – und ab dem 20. April gibt es nur ein Gemüse, das bis zum 24. Juni Hochsaison hat. Spargel. Ob in Risotto, mit Nudeln oder eben klassisch.
Weiterlesen »
JTs HomeKitchen – Folge 21
Am Sonnabend gibt es Eintopf.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen