Zum am Montag startenden Sommersemester erklärt der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin (GRÜNE):
Das startende Sommersemester ist kein Semester wie jedes andere. Unter Corona-Bedingungen stehen Lehr- und Forschungsbetrieb besonderen Herausforderungen und Einschränkungen gegenüber. Erstmals wird der Lehrbetrieb komplett online stattfinden. Dringend erforderlich ist eine Unterstützung der Universität in der Finanzierung der zu schaffenden Infrastruktur und er Schulung der Lehrkräfte, um einen qualitativ hochwertigen Lehrbetrieb gewährleisten zu können. Online-Lehre ist zudem nicht für alle Studierenden gleichermaßen zugänglich – unter anderem wegen einer mangelnden Versorgung mit schnellem Internet auf dem Land. Unter den gegebenen Umständen, die geprägt sind von sozialer Isolation und einem erschwerten Zugriff auf Lehrmaterial in Bibliotheken, ist es kaum denkbar, dass die Studierenden ihre Leistungen wie in jedem anderen Semester erfüllen können. Solange dies der Fall ist, sollte die Universität in der Anerkennung und Bewertung von Prüfungsleistungen größtmögliche Kulanz walten lassen. Viele Studierende finanzieren sich ihr Studium über Minijobs. Leichterer Zugang zu BAföG und finanzielle Soforthilfen für Betroffene, wie sie der Göttinger AStA fordert, wären sinnvolle Maßnahmen, um Studierenden in prekären Notlagen zu helfen.
Auch die Beschäftigten der Universität sehen sich Unsicherheiten gegenübergestellt. Die Einschränkungen im Universitätsbetrieb lassen befürchten, dass es zu Verzögerungen im Forschungsablauf kommt. Bei Drittelmittelabhängigen, deren Förderungen von der Einhaltung von Fristen abhängt, sollte sich die Universität bei den Geldgebern für eine Verlängerung der Fristen einsetzen. Dringend zu erwägen ist außerdem ein Befristungsmoratorium für die Arbeitsverträge, um die Existenz der im Mittelbau Tätigen zu sichern.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen