Der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt zur Situation der Schulen in Corona-Zeiten:
Die Kritik von Lehrerverbänden und Schülern an Niedersachsens Schulpolitik in der Coronakrise ist leider zutreffend. Dutzende Schulen müssen auf Rückmeldungen warten, bevor sie wissen, was und wieviel sie wegen steigender
Infektionen schließen müssen. Dieses Schulversagen in der Coronakrise hat
einen Verantwortlichen, Grant Hendrik Tonne. Der Versuch Präsenzunterricht auch auf Kosten der Gesundheit von Lehrenden und Lernenden durchzudrücken – der gehört in die Tonne.
Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen brauchen endlich Planungssicherheit. Klare Vorgaben und intelligente Systeme für Schulen sind nötig. Das
bisherige normalen Unterrichts an Schulen stößt doch sichtbar an seine Grenzen. Es ist besser jetzt andere Konzepte wie digitales Lernen
auszuweiten, bevor dann noch mehr Schulen wegen Corona-Fällen geschlossen werden müssen. Leider hat das Kultusministerium lange Sommerferien gemacht, anstatt die Schulen auf die zweite Welle der Pandemie vorzubereiten. Viel zu wenig getan, sowohl bei den Digitalisierung als auch für altersangepasste
Lernkonzepte insbesondere bei Schulschließungen.
Dies gilt auch für den
Einsatz Lüftungsanlagen. Auch hier ist seit dem Frühjahr da zu wenig passiert. Wir brauchen eine Offensive für Lüftungsanlagen, damit endlich
auch mobile Lüftungsfilter in die Schulen kommen.
Die Kritik der Lehrerinnen und Lehrer und der Eltern muss ernst genommen werden und es muss klare Handreichungen für die Schulen geben.

Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen