Der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin (Grüne) zur aktuellen Diskussion zur Windkraft im Wirtschaftswald:
Eine energetische Nutzung von Wirtschaftswäldern kann eine sinnvolle Antwort auf das klimabedingte Waldsterben sein. In den von Trockenheit und Borkenkäfern zerstörten Fichtenplantagen kann die Nutzung der Windenergie die Phase eines langsamen, artgerechten Wiederaufwuchses von Mischwald begleiten und den Waldbesitzern Einnahmen generieren. Anstatt kurzatmig nach neuen Monokulturarten Ausschau zu halten, erlaubt die wirtschaftliche Nutzung der Windkraft eine ruhige, naturnahe Sukzession.
Deshalb begrüße ich nachdrücklich den Vorschlag der Stadtförsterin von Hann. Münden Frau Gohde über das Aufstellen von Windrädern im Stadtwald Münden nachzudenken. Gerade hier in Südniedersachsen, wo das neue Waldsterben Schneisen der Zerstörung in den Fichten-Plantagen schlug, könnte Windkraft helfen, die notwendige Wiederaufforstung zu finanzieren.
Doch nicht nur deshalb muss das Verbot von Windkraft im Wirtschaftswald endlich fallen. Windkraft im Wald kann einen Beitrag zur Energiewende und zu einem naturverträglichen Ausbau der Erneuerbaren Energien leisten. Gerade in waldreichen Regionen Südniedersachsens kann die Windkraft im Wald sinnvoll sein, um genügend Flächen für die Energiewende zum Erreichen der Klimaschutzziele vor Ort zu erreichen und Nutzungskonflikte auch mit Anwohnern zu entschärfen, gerade wenn es künftig zwei Prozent der Kreisfläche für Erneuerbare Energien genutzt werden muss.
Selbstverständlich gilt dies nicht für die über 5 % geschützten Flächen wie etwa FFH-Gebiete. Naturschutzinteressen gebieten es, Anlagen nicht in naturnahen und artenreiche Wälder wie dem Göttinger Stadtwald zu errichten.

Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen