Zum kommenden informellen Treffen der NATO-Außenminister*innen in Berlin erklären Jürgen Trittin, Sprecher für Außenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Merle Spellerberg, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:
Samstag sind es 80 Tage, die Russlands Angriffskrieg in der Ukraine andauert. Die anfangs auf russischer Seite geplante schnelle Invasion hat sich als massive Fehlplanung erwiesen, die Folgen sind zahllose Tote, Zerstörung und Vertreibung. Das als Triumph und Verteidigung zu verkaufen, fiel selbst Putin am 9. Mai sichtlich schwer. Ein Ende des Krieges ist trotzdem nicht in Sicht. Solidarität mit und Unterstützung für die Ukraine sind nach wie vor das Gebot der Stunde, auch durch die Lieferung schwerer Waffen. Erneut erleben wir Kriegsverbrechen und unsagbare Gräueltaten im Herzen Europas. Es ist unsere Verpflichtung, an der Aufklärung von Kriegsverbrechen in der Ukraine mitzuwirken und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Der russische Eroberungskrieg hat die europäische Friedensordnung nachhaltig erschüttert. Es ist verständlich, dass Finnland und Schweden enger in die NATO eingebunden werden möchten, und wir stehen dem offen gegenüber. Auch unsere östlichen Bündnispartner müssen weiterhin besonders gestärkt werden. Deshalb begrüßen wir die Truppenaufstockung der temporär entlang der Ostflanke stationierten NATO-Battlegroups, und auch dass Deutschland durch die Truppengestellung Verantwortung übernimmt. Trotz der einseitigen aggressiven Aufkündigung durch Russland stehen wir dabei nach wie vor explizit zur NATO-Russland-Grundakte
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen