Zur heutigen Entscheidung über die Klage der Grünen-Bundestagsfraktion zu EUNAVFOR-MED erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Jürgen Trittin, Sprecher für Außenpolitik:
Heute ist ein guter Tag. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gibt nicht nur unserer Klage von 2015 in vollem Umfang Recht. Es stärkt die Rechte des Deutschen Bundestages gegenüber der Bundesregierung. Der Artikel 23 Absatz 2 Grundgesetz gilt für Angelegenheiten der Europäischen Union ohne Ausnahme. Die Nichtherausgabe des Operationsplans für die Mission EUNAVFOR-MED im Mittelmeer im Jahr 2015 war verfassungswidrig.
Gerade in der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, so das Gericht, müsse der Bundestag umfassend und rechtzeitig beteiligt und vor der Entscheidung der Bundesregierung informiert werden. Angesichts der geringen Rechte des Europäischen Parlaments könne die parlamentarische Kontrolle der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik nur durch die nationalen Parlamente erfolgen. Dieses Urteil stärkt die demokratische Legitimität Europas in Zeiten von schweren Krisen und Kriegen.
Mit diesem Urteil ist auch die verfassungsrechtliche Grundlage für die verminderten Beteiligungsrechte in der Außenpolitik im Gesetz für die Zusammenarbeit zwischen Bundestag und Bundesregierung in Fragen der Europäischen Union entfallen. Dieses Gesetz gilt es nun verfassungskonform zu machen.
Wir erwarten, dass mit diesem Urteil eine Praxis beendet wird, die erst jüngst dem Bundestag die Übermittelung etwa von polnischen Vorschlägen zum neunten Sanktionspaket gegen Russland verweigerte. Gerade in diesen Zeiten muss der Bundestag bei Europas Haltung zum Ukrainekrieg mitreden können.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen