Diesen Brief hat Jürgen Trittin anlässlich der Verleihung der Lichtenberg-Medaille an Carlo Masala übersendet. Die Verleihung lässt sich am 09.06. ab 16 Uhr online verfolgen: https://adw-goe.de/startseite/
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Carlo Masala,
herzlichen Glückwunsch zur Verleihung der Lichtenberg-Medaille.
Georg Christoph Lichtenberg war ein Aufklärer im besten Sinne. Und gerade heute, wo die Krisen dieser Zeit von wesentlichen Ungewissheiten geprägt sind, wird Aufklärung und Erklärung wieder umso wichtiger. Insbesondere Russlands schrecklicher Krieg in der Ukraine ist ein wesentlicher Treiber in der Verbreitung autoritärer Desinformation. Bei immer mehr Menschen verfängt russische Propaganda und Desinformation, wird sie gar als Alternative zum „Mainstream“ aufgefasst und ist die Wahrnehmung oft von einer Täter-Opfer-Umkehr geprägt.
Die Lichtenberg-Medaille ehrt zu Recht Ihre wissenschaftliche Arbeit, aber vor allem das besondere demokratisches Verdienst, sich in der Öffentlichkeit durch prägnante wissenschaftliche Kommunikation für eine faktenorientierte Diskussion einzusetzen.
Dafür möchte ich auch ich Ihnen herzlich danken.
Ihre Analysen beschäftigen sich mit Macht im anarchischen internationalen System aus der Theorieperspektive des Realismus, ohne dabei in einen theoriebedingten Reduktionismus zu verfallen. Im Gegenteil: Ihre Analysen nehmen die Komplexität des internationalen Systems ernst, betrachten auch innerstaatliche Mechanismen, berücksichtigen, welche Rolle demokratische Mehrheiten für die Außenpolitik von Demokratien spielt und auch wie notwendig eine feministische Perspektive für das Erreichen und den Erhalt von Frieden ist.
Diese analytische Vielfalt zeichnet Ihre Arbeit aus, und es ehrt Sie auch die Fähigkeit, Fehlschlüsse oder zu eilige Analysen auch als solche zu benennen.
Mit freundlichen Grüßen und auf weitere streitbare wissenschaftliche Jahre!
Jürgen Trittin
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Und Tschüss! Warum ich nach 25 Jahren mein Mandat niederlege
Liebe Freundinnen und Freunde,
Liebe Britta, Liebe Katharina Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl. Ihr ward so nett, mir zum Beginn unserer regulären Fraktionssitzung das Wort zu geben.
Vor einigen Wochen meinte Paula, sie hätte sich ja wohl auf meinen Platz gesetzt. Wir sind alle Gewohnheitsmenschen. Wenn die Handtuchregel auch künftig gilt, wird hier ab Januar der Platz von Ottmar von Holtz sein.
Ottmar wird für mich nachrücken. Ich werde im Januar mein Mandat niederlegen.
Ottmar kennt die Arbeit in der Fraktion. Er war von 2017 bis 2021 Mitglied der Fraktion. Manche kennen ihn als aktuellen Sprecher der BAG Internationales und Frieden.
Warum höre ich in der Mitte der Legislaturperiode auf?
Für einen politischen Menschen gibt es keinen guten Zeitpunkt aufzuhören.
Irgendwas ist immer, wo wir meinen gebraucht zu werden, wo wir nicht stillsitzen können und zuschauen. Ihr habt selbst gesehen, was mich in den letzten Wochen angetrieben hat – vom Terror der Hamas und dem Krieg im Gaza bis zur Klimaaußenpolitikstrategie.
Doch wir reden nicht vom Ende der Politik, sondern vom Ende meines Mandats.
Ich finde, 25 Jahre Bundestag sind ein guter Grund.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen