Unter Rot-Schwarz immer weniger Wohnungen mit Sozialbindung in Niedersachsen

Zur abnehmenden Zahl von Wohnungen mit Sozialbindung in Niedersachsen erklärt der niedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin :

Der Niedergang beim Sozialen Wohnungsbau geht unvermindert weiter. Union und SPD haben den Sozialen Wohnungsbau in dieser Wahlperiode unterfinanziert. Sie tragen die politische Verantwortung für diesen neuen Tiefststand.
Die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent gesunken. Unter dem Strich habe es 2020 insgesamt 26.339 Wohnungen mit Sozialbindung weniger gegeben als 2019. Den größten Rückgang gab es dabei ausgerechnet unter der sozialdemokratisch geführten Regierung in Niedersachsen mit 7.070 Sozialwohnungen weniger als 2019. Der Bauminister Lies muss endlich mehr für sozial gebundenen Wohnraum tun.
Außerdem werden jetzt mehr Bundesmittel für den Sozialen Wohnungsbau benötigt. Das System der nur kurzfristigen Bindung muss durchbrochen werden . Deshalb braucht es eine Neue Wohnungsgemeinnützigkeit, für die wir Grüne eintreten.
Ernst gemeinte Sozialpolitik zeigt sich im konkreten Handeln!

Die schriftliche Frage von Chris Kühn, MdB finden Sie hier.

Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld