Zur Reise des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck nach Namibia und Südafrika erklärt Jürgen Trittin, außenpolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen:
Für das Einhalten des 1,5 ° Ziels sind Kooperationen zwischen Europa und Afrika unerlässlich. Die Initiativen des Wirtschaftsministers für Energie- und Wasserstoffpartnerschaften mit den Ländern des südlichen Afrikas werden die Energiewende dort wie hier voranbringen. Es ist im Interesse Europas,. seine Energieversorgung zu diversifizieren und dekarbonisieren. Nur mit einer weltweiten Energiewende gelingt der Aufbau einer emissionsfreien Industrie. Die Potentiale der Länder des südlichen Afrikas für Erneuerbare Energien sind enorm. Namibia und Südafrika wollen diese zusammen mit Deutschland beschleunigt entwickeln.
Die Förderung eines grünen Wasserstoffprojekt zur Klimaneutralen Eisenherstellung in industriellen Maßstäben in Namibia ist wegweisend. Vom deutsch-namibische Kooperationsprojekt profitieren beide Länder. Namibia durch eine innovative Industrieansiedlung und Deutschland als Produzent und Entwickler der Technologie.
In Südafrika geht es auch um den globalen Kohleausstieg. Mit der Just Energy Transition Partnership (JETP) wurden 2021 in Glasgow 8,5 Milliarden US-Dollar mobilisiert, um das Land mit Krediten und Zuschüssen zu unterstützen. Unter besonderer Berücksichtigung bedürftiger sozialer Gruppen wie Arbeitenden in Minen, Frauen und Jugendlichen werden Kohleausstieg und der Ausbau erneuerbarer Energien gefördert. Mit durchschnittlich 2.800 Sonnenstunden im Jahr und den böigen Winden an der Atlantikküste sind die Voraussetzungen für grüne Energie in Südafrika sehr gut.
Viel zu lange hat Europa und haben deutsche Regierungen die Kooperation mit Afrika stiefmütterlich behandelt. Der Einfluss von autoritären und fossilen Ländern wie China und Russland in Afrika sind direkte Folge dieses Desinteresses. Das muss sich ändern und die Reise des Bundeswirtschaftsministers ist dafür ein wichtiger Beitrag.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen