Noch bis zum 11. September können sich Schülerinnen und Schüler aus Göttingen und Südniedersachsen um ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) bewerben. Dieses gemeinsame Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA ermöglicht seit über 30 Jahren, mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu verbringen. Jürgen Trittin engagiert sich für diesen interkulturellen Austausch. In diesem Schuljahr ist die Schülerin Gina Kessel aus Ludolfshausen/Friedland sein „Patenkind“, die bereits Mitte August zu ihrer amerikanischen Gastfamilie reiste. Über ihre Erfahrungen berichtet Sie im Blog „Gina in Virginia“ unter www.ginainvirginia.wordpress.com.
Für eine Bewerbung für das kommende Jahr ist nun der richtige Zeitpunkt. Jürgen Trittin möchte Schülerinnen und Schüler in seinem Wahlkreis ermutigen, sich für das Stipendium zu bewerben: „Das PPP-Stipendium ermöglicht bundesweit mehr als 300 Stipendiaten die Möglichkeit, als „Juniorbotschafter“ neue Kontakte zu knüpfen, ihre Englischkenntnisse zu verbessern und neue Lebensweisen kennenzulernen.“ Weitere Informationen zum Parlamentarischen Patenschafts-Programm gibt es unter: www.bundestag.de/ppp.
Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e. V. ist eine der vom Bundestag beauftragten Organisationen für die Durchführung dieses Programms. Wer im Schuljahr 2016-17 als Stipendiatin in die USA möchte, kann sich an die Bundesgeschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartnerin ist Sabine Stedtfeld (Telefon: 0228 95 72 2-15, Mail: stedtfeld@experiment-ev.de). Die Bewerbungsphase für das Austauschjahr 2016-17 endet am 11. September 2015.
Foto: Gina Kessler
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen