Jürgen Trittin engagiert sich für Stipendienprogramm des Bundestages – „Patenkind“ Gina Kessel bloggt aus Amerika

Noch bis zum 11. September können sich Schülerinnen und Schüler aus Göttingen und Südniedersachsen um ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) bewerben. Dieses gemeinsame Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA ermöglicht seit über 30 Jahren, mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu verbringen. Jürgen Trittin engagiert sich für diesen interkulturellen Austausch. In diesem Schuljahr ist die Schülerin Gina Kessel aus Ludolfshausen/Friedland sein „Patenkind“, die bereits Mitte August zu ihrer amerikanischen Gastfamilie reiste. Über ihre Erfahrungen berichtet Sie im Blog „Gina in Virginia“ unter www.ginainvirginia.wordpress.com.

Für eine Bewerbung für das kommende Jahr ist nun der richtige Zeitpunkt. Jürgen Trittin möchte Schülerinnen und Schüler in seinem Wahlkreis ermutigen, sich für das Stipendium zu bewerben: „Das PPP-Stipendium ermöglicht bundesweit mehr als 300 Stipendiaten die Möglichkeit, als „Juniorbotschafter“ neue Kontakte zu knüpfen, ihre Englischkenntnisse zu verbessern und neue Lebensweisen kennenzulernen.“ Weitere Informationen zum Parlamentarischen Patenschafts-Programm gibt es unter: www.bundestag.de/ppp.

Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e. V. ist eine der vom Bundestag beauftragten Organisationen für die Durchführung dieses Programms. Wer im Schuljahr 2016-17 als Stipendiatin in die USA möchte, kann sich an die Bundesgeschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartnerin ist Sabine Stedtfeld (Telefon: 0228 95 72 2-15, Mail: stedtfeld@experiment-ev.de). Die Bewerbungsphase für das Austauschjahr 2016-17 endet am 11. September 2015.

Foto: Gina Kessler

Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld