Essen wie zuhause
Soziale Distanz ist unser Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Nutzen wir die Chance, dabei gut zu essen. Deshalb ab jetzt täglich ein Rezept für zwei. Die Mengen können auch für drei oder vier erweitert, oder auf einen reduziert werden.
Wenn nach einer Woche Hausmannskost Familienangehörige an Junk-Food-Entzug leiden, hätten wir für Montag einen Vorschlag. Geht auch richtig schnell.
Tomatensalat mit Frühlingszwiebeln
In Pankow heißen die Schluppen. Cocktailtomaten in Spalten schneiden. Frühlingzwiebeln putzen, in Scheiben schneiden und waschen. Über die Tomaten geben. 2 Teelöffel Balsamico, Salz, Pfeffer, kleingeschnittenes Basilikum, 2 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl vermischen und über Tomaten und Schluppen gießen.
Burger ohne Beef
Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Und sich jetzt entscheiden. Entweder Kartoffelspalten aus frischen, ungeschälten, geachtelten Kartoffeln (siehe Folge 4) herstellen – oder Bio-Back-Pommes in den Ofen geben. Ist Geschmackssache. Brauchen etwa gleich lange, gut 30 Minuten.
In einer Metallschüssel je 1 Esslöffel Bio-Mayo, scharfen Dijon-Senf (mittelscharfer Senf geht nicht, zu sauer) und Bio-Ketchup mit etwas frischem Majoran verrrühren. In einer Pfanne 2 längs in dünne Scheiben geschnittene Kräuterseitlinge zusammen mit einer kleinen und in dünne Ringe geschnittenen Zwiebel anbraten.
2 Next Level Burger – das sind die veganen von Lidl oder Kaufland – auf dem Grill im Backofen 5 Minuten von der einen Seite grillen, dann drehen. Die aufgeschnittenen Brötchenhälften auf den Grill packen und auf die Burger-Patties Cheddar-Scheiben legen. Alles nach weiteren 5 Minuten rausnehmen.
Die Sauce auf die untere Hälfte der Brötchen verteilen. Burger-Patties drauflegen, Kräuterseitlingen, Zwiebel sowie in Scheiben geschnittene Cocktailtomaten auf den Käse legen, dann die obere Brötchenhälfte. Fertig.
Zu den Kartoffeln/Pommes gibt es die hausgemachte Aioli Mallorquin (siehe Folge 4).
Verwandte Artikel
JTs HomeKitchen – Abschluss
Soziale Distanz ist unser Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Drei Wochen haben wir dafür 22 Rezepte veröffentlicht, wie wir dabei gut essen können. Meine Serie #HomeKitchen endet heute.
Weiterlesen »
JTs HomeKitchen – Folge 22
Ostern ist vorbei – und ab dem 20. April gibt es nur ein Gemüse, das bis zum 24. Juni Hochsaison hat. Spargel. Ob in Risotto, mit Nudeln oder eben klassisch.
Weiterlesen »
JTs HomeKitchen – Folge 21
Am Sonnabend gibt es Eintopf.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen