Essen wie zuhause
Soziale Distanz ist unser Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Nutzen wir die Chance, dabei gut zu essen. Deshalb ab jetzt täglich ein Rezept für zwei. Die Mengen können auch für drei oder vier erweitert, oder auf einen reduziert werden.
Karfreitag in der Semana Santa wäre in Sóller schon der zweite Tag, der Umzüge der Confraries. Und weil da abends alle auf den Straßen sind, gibt es den Fisch aus dem Ofen zwischen den Umzügen.
Romanesco mit Lachs
6 festkochende Kartoffeln schälen und mit Salzwasser sehr bissfest kochen. Einen kleinen Kopf Romanesco in Röschen teilen, mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten stehen lassen. 5 kleine Tomaten halbieren.
Backofen auf 160 °C Umluft heizen.
Eine feuerfeste Form mit etwas Bratolivenöl bepinseln. Gemüse dazugeben. 2 Rosmarinzweige dazulegen. 200 ml Milch mit 1-2 Eiern sowie 2 Knoblauchzehen, 100 g geriebenen Mahon Curado oder anderem Hartkäse verquirlen, salzen, pfeffern und etwas Muskat darüberreiben. Das Ganze über das Gemüse geben.
In den Ofen geben. Braucht rund 30 Minuten. Wenn es stockt, ist es gut.
Zwei Bio-Lachsfilets (wenn gefroren, vorher auftauen lassen!) mit etwas Zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern und mit 1 durchgedrückten Knoblauchzehe sowie durchgedrücktem Ingwer bestreichen.
Eine weitere feuerfeste Form mit dem Öl bepinseln, etwas Fenchelsamen und roten Pfeffer draufstreuen. Die Fischfilets mit der Haut nach oben auf die Gewürze legen, zwei Scheiben Zitrone daneben. Eine halbe Tomate, zwei dünne Scheiben Ingwer sowie ein paar Fenchelsamen auf dem Fisch platzieren.
Ebenfalls in den Ofen geben. Der Lachs braucht rund 12 Minuten. Wenn die Tomate obendrauf schrumpelt, ist der Lachs gar. Fertig.
Verwandte Artikel
JTs HomeKitchen – Abschluss
Soziale Distanz ist unser Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Drei Wochen haben wir dafür 22 Rezepte veröffentlicht, wie wir dabei gut essen können. Meine Serie #HomeKitchen endet heute.
Weiterlesen »
JTs HomeKitchen – Folge 22
Ostern ist vorbei – und ab dem 20. April gibt es nur ein Gemüse, das bis zum 24. Juni Hochsaison hat. Spargel. Ob in Risotto, mit Nudeln oder eben klassisch.
Weiterlesen »
JTs HomeKitchen – Folge 21
Am Sonnabend gibt es Eintopf.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen