Jürgen Trittin besuchte Göttinger Tafel

Am 7. Dezember war Jürgen Trittin bei der Göttinger Tafel zu Gast. Nach einen kleinen Rundgang durch die Räumlichkeiten der Göttinger Tafel in der Mauerstrasse in Göttingen, half Jürgen Trittin bei der Ausgabe von Lebensmitteln an Kunden der Tafel. Im Anschluss informierte er sich bei der Geschäftsführerin Martina May und Vorstandsmitgliedern über die Arbeit der Einrichtung….

Weiterlesen »

Besuch bei der Göttinger Tafel

Anfang Dezember habe ich die Göttinger Tafel besucht und dort bei der Lebensmittelausgabe geholfen. Ich finde es gut, dass die Menschen dort selbständig eine Auswahl aus den zur Verfügung stehenden Lebensmitteln treffen können. Den Bericht des Göttinger Tageblattes über meinen Besuch gibt es hier.  

Weiterlesen »

Zwischenbilanz der Klimakonferenz

Der Druck auf die teilnehmenden Staaten der Klimakonferenz in Paris ist enorm – der Erfolg wird sich daran bemessen lassen, in wie weit die Staaten einem Kontrollmechanismus für die angekündigten Reduzierungen zustimmen. Deutschland wird ohne den überfälligen Kohleausstieg seine Reduzierungs-Ziele nicht einhalten können. Alle wissen, dass die Kohle in Deutschland keine Zukunft hat. Hier geht…

Weiterlesen »

Namentliche Abstimmung zum Kohleausstieg

Bundesumweltministerin Hendricks (SPD) legt Kohleausstiegsfahrplan vor – Oppermann und Güntzler verweigern jedoch der eigenen Ministerin ihr Zustimmung.  Zur namentlichen Abstimmung zur Forderung von Umweltministerin Hendricks (SPD), einen Kohleausstieg binnen der kommenden 20 bis 25 Jahre zu vollziehen und der Ablehnung durch Thomas Oppermann und Fritz Güntzler erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin Bundesumweltministerin Barbara Hendricks verkündete fünf Tage…

Weiterlesen »