Newsletter Juni 2015

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Ob in der BND-Affäre, bei der Vorratsdatenspeicherung oder beim Klimabeitrag für Kohlekraftwerke – die SPD unterwirft sich in der Großen Koalition gerade reihenweise CDU und CSU. Wer mit der schwarzen Witwe spielt, bei dem kommen Bürgerrechte, Demokratie und Klimaschutz leicht unter die Räder. Besonders erschreckend ist das Umfallen der Sozialdemokraten…

Weiterlesen »

Biedermeier 2.0

Gastbeitrag für freitag.de zum Markenkern Angela Merkels und über eine Opposition, die, wenn sie ernst genommen werden will, gegen den fortschrittsfeindlichen Kollektiv-Egoismus der Regierung Merkel Position beziehen muss. Der eigentliche Kampf aber findet nicht in den deutschen Ländern sondern in Europa statt. Es ist der Kampf zwischen Austerität und Investitionen. Es ist der Kampf zwischen…

Weiterlesen »

Spiel der Macht – Die Politik als Unterhaltungsfaktor

Das alles bietet beste Unterhaltung – aber ist auch ein Abbild der politischen Realität? Funktioniert die Politik auch hier und heute so, nach dem machiavellischen Prinzip? „House of Cards“ und die Moral der Politik – darüber diskutierten bei der dritten Philcologne der Philosoph Christoph Menke und der Politiker Jürgen Trittin. Der Publizist Florian Kessler moderierte….

Weiterlesen »

Auf dem fossilen Holzweg: Energieunion oder bloß Gasunion?

Dinner Rede beim Roundtable in Washington am 22.06.2015 auf Einladung der Heinrich-Böll-Stiftung    Vielen Dank für die Einladung zu dieser Dinner Discussion 1 Energieimporte und Souveränität Die Krise in der Ukraine hat der europäischen Union ihr Dilemma in der Energieaußenpolitik in schmerzhafter Weise vor Augen geführt: sie ist  in hoher Weise von den Energierohstoffimporten –…

Weiterlesen »

Notizen aus Berlin (15.-19.06.15)

Die Woche vom 15.-19.06.15 In Griechenland geht es nicht bloß um die Abwendung eines Staatsbankrotts. Hier entscheidet sich dieser Tage auch die Frage eines gemeinsamen Europas. Während CDU, CSU und Sigmar Gabriel mit der BILD-Zeitung Stimmung gegen „faule Griechen“ machen, wächst dort die Armut und bricht dort das Gesundheitssystem zusammen. Angela Merkel und Wolfgang Schäuble…

Weiterlesen »

THW: Grünen wollen Anfrage bei Innenministerium stellen

Noch im Mai letzten Jahres hatte mir das Bundesinnenministerium mitgeteilt, dass die notwendigen Planungen für den Neubau laufen. Nach über einem Jahr ist aber faktisch nichts passiert. Eine weitere Variante wäre eine Realisierung beider Bauvorhaben mit privaten Investoren. Doch dieser Weg muss ebenfalls noch geebnet werden. Ich habe deshalb erneut eine Anfrage an das Innenministerium gestellt….

Weiterlesen »

THW in Göttingen und Osterode

Nicht nur in Berlin kann man auf schildbürgerhafte Weise Bauzeiten wie beim Flughafen BER verlängern. Das geht auch im schönen Niedersachsen – allerdings bei einer Bundesanstalt und in Verantwortung des Bundesinnenministeriums… Noch im Mai letzten Jahres hatte mir das Bundesinnenministerium mitgeteilt, dass die notwendigen Planungen laufen. Nach über einem Jahr ist aber faktisch nichts passiert….

Weiterlesen »