Notizen aus Berlin (08.-12.06.15)

Die Woche vom 08.-12.06.15 Seit dieser Woche wackelt in der Großen Koalition nicht länger der Schwanz mit dem Hund. Die SPD unterwirft sich der CDU reihenweise. Wer mit der schwarzen Witwe spielt, bei dem kommen Bürgerrechte, Demokratie und Klimaschutz leicht unter die Räder. Thomas Oppermann etwa forderte noch vor wenigen Wochen, dass das Parlament die…

Weiterlesen »

Jeb Bush Focuses on Father, Not His Brother, in Berlin Speech

Mr. Bush’s visit raised eyebrows among some opposition politicians in Germany, who questioned whether his meetings with the German finance and foreign ministers amounted to an endorsement of a potential candidate running in another country’s presidential race. “I don’t expect all the candidates will be received [by ministers],” said Jürgen Trittin, a prominent member of…

Weiterlesen »

Ergebnisse des G7-Gipfels

Ich würde ja auch sagen, es sind hier ein paar Ankündigungen gemacht worden, die einige Nichtregierungsorganisationen in freudige Stimmung versetzt haben. Nichts desto trotz steht dort nicht Ausstieg aus den fossilen Kraftwerken, sondern es steht drin die schrittweise Dekarbonisierung der Weltwirtschaft im Laufe dieses Jahrhunderts. Parallel dazu bauen zum Beispiel die Australier ihre Flüssiggas-Kapazitäten aus…

Weiterlesen »

„Mut schadet Robert Habeck nicht“

Beharren ist eine deutsche Qualität. Ich selber bin Ausdauersportler und weiß, wovon ich spreche. Aber „Made in Germany“ war auch einmal ein Beispiel dafür, dass sich bestimmte Fertigkeiten global verbreitet haben. Die deutsche Industrie hat weltweit einen guten Ruf, das gilt für unseren Automobilbau, für unsere Chemieindustrie. Aber ich möchte Ihnen ein Beispiel geben, wo…

Weiterlesen »

Trittin drängt auf Ende der Gaza-Blockade

Deutschlandfunk-Interview vom 30.05.2015 Wenn man sich einem Prozess nicht annähert, zu einer konstruktiven Zweistaatenlösung zu kommen, das Selbstbestimmungsrecht Israels verteidigt und das Recht der Palästinenser auf einen eigenen Staat, dann schafft man eigentlich permanent Situationen, in denen die Gewalttätigkeit wieder ausbricht. Das haben wir in den letzten Jahren ja erlebt.

Weiterlesen »