G7: Schluss mit der Heftpflaster-Politik

Anlässlich des heute beginnenden Treffens der G7-Außenminister in Lübeck erklärt Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Mit der Ausrichtung des G7-Gipfels in diesen bewegten außenpolitischen Zeiten kommt Deutschland eine große Verantwortung zu. Die G7-Außenminister müssen in Lübeck ein deutliches Signal zur Stärkung der Vereinten Nationen setzen. Ohne eine starke UN sind die globalen Herausforderungen nicht…

Weiterlesen »

CDU-Kritik zur Nutzung des „Fleischatlas“ an niedersächsischen Schulen vollkommen unangemessen

Jürgen Trittin und die Göttinger GRÜNEN halten CDU-Kritik zur Nutzung des „Fleischatlas“ an niedersächsischen Schulen vollkommen unangemessen Die Empörung in der christdemokratischen Landtagsfraktion über den „Fleischatlas“ von BUND, Heinrich-Böll-Stiftung und Le Monde diplomatique ist vollkommen unberechtigt. Von Einseitigkeit oder fehlender Objektivität kann keine Rede sein. „Von fehlender Seriosität, falschen Fakten und gar „Menschenverdummung“ zu sprechen,…

Weiterlesen »

Verständigung mit Kuba: „Obamas außenpolitisches Vermächtnis“

Die amerikanisch-kubanische Annäherung, die sich derzeit anbahnt, hält Grünen-Politiker Jürgen Trittin erst für den Beginn und noch nicht für das eigentliche Tauwetter zwischen beiden Staaten. Die größte Herausforderung für US-Präsident Obama sei es, die „ideologisch verbohrte Kongressmehrheit“ in den USA vom Sinn der Verständigung zu überzeugen. Interview vom 11.04.2015 im Deutschlandfunk  

Weiterlesen »