Revolution: Wie das EEG half, die Welt auf den 1,5 Grad Pfad zu bringen

Rede vom 28. Juni 2021 im Rahmen der Ringvorlesung „Klima“ der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

In seiner Rede widmet sich Jürgen Trittin der Frage, was wir tun können um die Welt auf den 1,5°-Pfad zu bringen und vor allem, welcher Voraussetzungen es dafür bedarf.
Dabei spricht er über das deutsche Erneuerbare Energien Gesetz und wie es half, die Welt auf den 1,5° Pfad bringen zu können.

Weiterlesen »

G20: Chancen nutzen, um die Pandemie global zu überwinden

Es braucht jetzt eine Kampfansage gegen die Pandemie. Beim Treffen der G20 Außenminister*innen muss die globale und faire Verteilung der COVID-Impfstoffe oberste Priorität haben. Während im Globalen Norden die Restriktionen für die Menschen fallen, leiden Menschen in anderen Teilen der Welt noch unter den schwersten Ausbrüchen der Pandemie.

Weiterlesen »

Diplomay is back

Der erste Besuch Antony Blinkens als US-Außenminister in Deutschland am Anfang seiner Europareise steht unter Joe Bidens Motto „Diplomacy is back“. Die Bundesregierung muss die ausgestreckte Hand für eine bessere transatlantische Zusammenarbeit ergreifen. Mit der Biden-Harris-Administration hat die Europäische Union einen starken Partner für eine ambitionierte Klimapolitik. Gemeinsam Standards und Normen zu setzen, die Finanzierung von fossiler Infrastruktur beenden, für einen wirksamen Grenzsteuerausgleich zu sorgen sind Projekte, bei denen sich Deutschland endlich bewegen muss.

Weiterlesen »

Jürgen Trittin in Hann. Münden

Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin war am Freitag, den 18.6.2021 im Stadtwald in Hann. Münden, um sich vor Ort (genauer Ort entnehmen Sie der Karte) bei der Stadtförsterin Frau Gohde und Herrn Bürgermeister Wegener über das Schadensbild aufgrund der Klimaerwärmung im Wald zu informieren.

Weiterlesen »

Förderung für Anpassung von Städten an den Klimawandel

Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin begrüßt Förderung für Göttingen und Hann. Münden aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“: Die Klimakrise und die Erderhitzung schreiten unerbittlich voran. Ich freue mich daher sehr, dass die Stadt Göttingen 225.000 Euro für das Projekt „Stadtwasser- und Hitzeplan Göttingen“ Stadt Hann. Münden eine finanzielle Unterstützung von 60.000…

Weiterlesen »