Dear participants of GöMUN 2018, The title of this year’s conference, “Apocalypse Now?” fits the headlines full of looming trade wars, a raging climate crisis, booming defense industries and the Syrian war now in its seventh year. Right-wing populism is resurging and autocrats are consolidating power world-wide. Faced with these developments, some already predict the…

Disruptive Zeiten – Reisebericht Kanada & USA
Trump allein zuhause – für länger Vom 08. bis zum 12. April 2018 besuchte ich Kanada und die USA. Im Mittelpunkt der Gespräche in Ottawa und Washington, DC standen Fragen des transatlantischen Verhältnisses, der Handelskonflikte sowie der Energieaußenpolitik. Hierbei spielte die kanadische G7-Präsidentschaft ebenso eine Rolle wie die Beziehungen zu China und Russland. Begleitet wurde…
G7-Gipfel: Nur noch G6 gegen die USA
Die G7 sind mal als Werte- und Interessensgemeinschaft der wichtigen Industriestaaten gegründet worden. Heute sind sie weder dies noch das. Wichtiges wird bei G20 verhandelt. Und dort besteht die G7-Fraktion auch nicht mehr.

Eröffnungsvortrag des 30. Heidelberger Symposiums
Nichts ist so ungerecht wie ein ökonomisches oder ökologisches Ungleichgewicht und nichts hat langfristig so weitreichende Folgen. Soziale Ungleichheit spaltet unsere Gesellschaften. Und auch die Klimakrise ist nicht nur ein Thema für Ökos. Die Folgen der globalen Erhitzung trifft die Ärmsten zuerst – und am härtesten. Dabei ist gesellschaftlicher Zusammenhalt, national wie global, so wichtig. Zusammenhalt ist die Voraussetzung dafür, dass wir friedlich miteinander leben können.
Atom-Abkommen der schlechteste Deal? Fake News! Gastbeitrag für xing
Donald Trump hat den Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran angekündigt. Der Iran-Deal sei „der schlechteste Deal aller Zeiten“. Das ist dummes Zeug. Kurz: Fake-News.

Maas-Besuch bei Pompeo: Klare Kante ist unerlässlich
Trump wirbelt die Weltordnung weiter durcheinander und gerade deshalb muss Maas dem US-Außenminister eine klare Botschaft überbringen. Ja, Deutschland steht an der Seite Amerikas aber Deutschland muss sich deshalb nicht alles gefallen lassen. Die transatlantische Freundschaft beruht auf gemeinsamen Werten und Interessen.
Wertkonservativer Rechtsbruch
Hausbesetzungen in Göttingen Als ich 1973 das erste Mal nach Göttingen kam, fielen mir gleich zwei Bausünden auf: Die Stadthalle, die heute immer noch steht. Und das frisch abgerissene Reitstallviertel. Abgerissen nachdem die Besetzer geräumt wurden. Ersetzt durch einen Bau, der einst Hertie und heute das Carré beherbergt. Aus malerischen Ställen wurde ein Betonklotz. Das…
Spahn lässt Hebammen im Stich
Anlässlich des Welthebammentags am 5.Mai 2018 erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin: Hebammen sind für eine gute Geburt unverzichtbar. Eine gute Betreuung fördert die natürliche Geburt, kann Kaiserschnitte vermeiden und Komplikationen vorbeugen. Gerade deswegen ist es beschämend, wie Schwangere von Bundesgesundheitsminister Spahn im Stich gelassen werden. Die Arbeitsbedingungen für Hebammen im Kreißsaal müssen dringend verbessert…

Irrtümer über Präsident Trump
Wann verabschieden wir uns von den drei Irrtümern über Trump: man könne ihn eingehen, ihn besänftigen, er meine nicht, was er sagt?
Volle Härte des Gesetzes gegen braunen Terror in Fretterode
Der niedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt zum Angriff auf Journalisten in Fretterode: Der Straßenterror der Neonazis in Fretterode und Umgebung ist unerträglich. Wir dürfen nicht dabei zusehen, wie Rechte versuchen Journalisten und andere Personen mit lebensbedrohender Gewalt einzuschüchtern. Wer bewaffnet mit Baseballschlägern und Pfefferspray Autoscheiben zertrümmert, nimmt die Gefährdung der Insassen in Kauf. Staatsanwaltschaft und…