Disruptive Zeiten – Reisebericht Kanada & USA

Trump allein zuhause – für länger Vom 08. bis zum 12. April 2018 besuchte ich Kanada und die USA. Im Mittelpunkt der Gespräche in Ottawa und Washington, DC standen Fragen des transatlantischen Verhältnisses, der Handelskonflikte sowie der Energieaußenpolitik. Hierbei spielte die kanadische G7-Präsidentschaft ebenso eine Rolle wie die Beziehungen zu China und Russland. Begleitet wurde…

Weiterlesen »

Eröffnungsvortrag des 30. Heidelberger Symposiums

Nichts ist so ungerecht wie ein ökonomisches oder ökologisches Ungleichgewicht und nichts hat langfristig so weitreichende Folgen. Soziale Ungleichheit spaltet unsere Gesellschaften. Und auch die Klimakrise ist nicht nur ein Thema für Ökos. Die Folgen der globalen Erhitzung trifft die Ärmsten zuerst – und am härtesten. Dabei ist gesellschaftlicher Zusammenhalt, national wie global, so wichtig. Zusammenhalt ist die Voraussetzung dafür, dass wir friedlich miteinander leben können.

Weiterlesen »

Wertkonservativer Rechtsbruch

Hausbesetzungen in Göttingen Als ich 1973 das erste Mal nach Göttingen kam, fielen mir gleich zwei Bausünden auf: Die Stadthalle, die heute immer noch steht. Und das frisch abgerissene Reitstallviertel. Abgerissen nachdem die Besetzer geräumt wurden. Ersetzt durch einen Bau, der einst Hertie und heute das Carré beherbergt. Aus malerischen Ställen wurde ein Betonklotz. Das…

Weiterlesen »

Spahn lässt Hebammen im Stich

Anlässlich des Welthebammentags am 5.Mai 2018 erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin: Hebammen sind für eine gute Geburt unverzichtbar. Eine gute Betreuung fördert die natürliche Geburt, kann Kaiserschnitte vermeiden und Komplikationen vorbeugen. Gerade deswegen ist es beschämend, wie Schwangere von Bundesgesundheitsminister Spahn im Stich gelassen werden. Die Arbeitsbedingungen für Hebammen im Kreißsaal müssen dringend verbessert…

Weiterlesen »

Volle Härte des Gesetzes gegen braunen Terror in Fretterode

Der niedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt zum Angriff auf Journalisten in Fretterode: Der Straßenterror der Neonazis in Fretterode und Umgebung ist unerträglich. Wir dürfen nicht dabei zusehen, wie Rechte versuchen Journalisten und andere Personen mit lebensbedrohender Gewalt einzuschüchtern. Wer bewaffnet mit Baseballschlägern und Pfefferspray Autoscheiben zertrümmert, nimmt die Gefährdung der Insassen in Kauf. Staatsanwaltschaft und…

Weiterlesen »