Fahrt ins politische Berlin

Auch im Jahr 2018 gibt es wieder Fahrten auf Einladung von Jürgen Trittin ins politische Berlin. Die erste Fahrt findet vom 6.-8. März 2018. Neben dem Besuch des Bundestag sind als weitere Programmpunkte das Jüdische Museum und das Bundeskanzleramt vorgesehen. Bei Interesse an dieser sogenannten 3-tägigen Abgeordnetenfahrt teilzunehmen, wenden Sie sich bitte per Mail an…

Weiterlesen »

Neujahrsempfang in Waake

Am Freitag 12. Januar sprach Jürgen Trittin auf Einladung des Bürgermeisters beim Neujahrsempfang der Gemeinde Waake zur Regierungsbildung in Berlin, ganz aktuell zu den gerade abgeschlossenen Sondierungsverhandlungen von SPD und CDU/CSU und auch zum Jamaika Aus. Rede von Jürgen Trittin beim Neujahrsempfang in Waake Bericht im Göttinger Tageblatt

Weiterlesen »

Hochwassergefahr durch Klimawandel – Versagen der Großen Koalition beim Klimaschutz

Der niedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt zu einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung: Niedersachsen drohen immer mehr und noch stärkere Überflutungen durch Hochwasser. Dabei hatten schon die Hochwässer im letzten Jahr in Bad Harzburg und Hildesheim gravierenden Auswirkungen. Wenn wir nicht gegensteuern werden immer mehr Menschen davon betroffen sein und die Kosten…

Weiterlesen »

Calden – Hunderte Millionen für einen fast leeren Flughafen

Der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt zum Flughafen Kassel Calden: Hessens Landesregierung setzt sich Standards – und hält sich dann nicht dran. Nun soll es weitere Millionensubventionen für einen Geister-Flughafen Calden geben, für den es keinen Bedarf und keine Passagiere gibt. Schon beim Bau wurde viel Steuergeld in den Sand gesetzt. Diesem Geld soll nun…

Weiterlesen »

GRÜNE für reproduktive Selbstbestimmung von Frauen

Trittin fordert Abschaffung von § 219a StGB

„Die Debatte um die Ärztin Kristina Hänel hat aufgezeigt, dass der Schwangerschaftsabbruch immer noch Teil des Strafgesetzbuches ist. Die Regelung ist anachronistisch. Es muss einen sicheren und gut informierten Zugang zu Abtreibungen geben.“ Mit diesen Worten schaltet sich Jürgen Trittin, GRÜNER Bundestagsabgeordneter aus Berlin, in die aktuelle Debatte zum § 219a ein.

Weiterlesen »