Obama in Berlin: Die transatlantischen Beziehungen vor schweren Wassern

Barack Obama hat die transatlantischen Beziehungen instandgesetzt. Er hat die Alleingänge der Bush-Ära überwunden und die USA in den letzten acht Jahren wieder zu einem Partner gemacht, gerade auch Europas. Das zeigt die erfolgreiche Zusammenarbeit beim Abkommen mit dem Iran. Das zeigt Obamas treibende Rolle beim Pariser Abkommen zum Klimaschutz.

Weiterlesen »

Wir bleiben unbequem für die Supperreichen-Lobby: meine Rede auf dem Parteitag

Auf dem grünen Parteitag, der am Wochenende in Münster stattgefunden hat, haben wir über unsere Vorschläge zur Vermögenssteuer abgestimmt. Wir wollen in Bildung und Infrastruktur investieren. Dazu fordern wir eine Vermögenssteuer für Millionäre und Milliardäre. Hier geht es zu meiner Rede auf dem Parteitag, in der ich für eine Vermögenssteuer werbe. Deutschland ist ein Steuersumpf für…

Weiterlesen »

Es kann nicht sein, dass Reiche weniger zahlen als Raucher

Wir Grüne wollen in Bildung und Infrastruktur investieren und fordern dazu eine Vermögenssteuer für Millionäre und Milliardäre. Es kann nicht sein, dass Reiche weniger zahlen als Raucher. Durch die Vermögenssteuer werden nicht mal ein Prozent der Bevölkerung erfasst. Wir müssen Schluss damit machen, dass Deutschland in Punkto Vermögen ein Steuersumpf ist. Die Schere zwischen Arm und…

Weiterlesen »

Grüne stehen gemeinsam für mehr Gleichheit ein

Eine Welt, in der eine Busladung voller Milliardäre so viel Vermögen hat wie die Hälfte der Weltbevölkerung, kann keine sichere Welt sein. Wir Grünen bleiben unbequem für die Lobby der Superreichen. Deutschland ist ein Steuersumpf für Vermögen! Wir müssen mindestens zum Durchschnitt der Industrieländer aufschließen! @JTrittin #bdk16 pic.twitter.com/jZVOMrJ0YY — Eva Lettenbauer (@LettenEv) 12. November 2016

Weiterlesen »

Wie geht es weiter mit den deutsch-amerikanischen Beziehungen?

Gestern ist das passiert, was wir befürchtet haben, aber nicht wahrhaben wollten. Wie geht es jetzt weiter in den USA? Und wie werden sich die deutsch-amerikanischen Beziehungen entwickeln? Darüber habe ich gestern auf dem NZZ-Podium der NZZ und vom Deutschlandfunk mit Hans Ulrich Gumbrecht, Literaturprofessor an der Standford Universität, diskutiert. Hier geht es zur Übertragung der…

Weiterlesen »