Brexit-Brandstifter Nigel Farage drückt sich vor der Verantwortung

Heute hat Nigel Farage, Chef der rechtspopulistischen britischen Ukip-Partei, seinen Rücktritt angekündigt. Damit drückt sich bereits der zweite Brexit-Brandstifter vor den anstehenden Aufräumarbeiten. Zuvor hatte der Konservative Boris Johnson seinen Verzicht auf eine Kandidatur für das Amt des Premierministers angekündigt. Offenbar hat er selbst nie an das Nein der Briten zur EU geglaubt. Jetzt lassen…

Weiterlesen »

CETA: umstrittenes Abkommen muss in Bundestag und Bundesrat abgestimmt werden!

Die konservative Mehrheit in der EU-Kommission will ‪CETA‬ ohne Abstimmung in Bundestag und Bundesrat durchdrücken. Mit dem umstrittenen Handelsabkommen drohen Klageprivilegien für Konzerne und eine Absenkung von Standards für Verbraucherinnen und Verbraucher. Neoliberale Politik durchdrücken und soziale Politik verhindern – so gefährden die Konservativen das europäische Projekt.

Weiterlesen »

Göttinger eröffnen neues Grünes Zentrum

Am 18.06. wurde das neue Parteizentrum der Grünen Göttingen, welches gleichzeitig das Wahlkreis und Regionalbüro von Jürgen Trittin beherbergt, eingeweiht. Neben vielen Parteimitgliedern, Freunden und Bekannten war auch Jürgen Trittin persönlich anwesend um die Gäste feierlich zu begrüßen. Weitere Gäste waren der niedersächsischen Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne), Göttingens Landrat Bernhard Reuter (SPD), CDU Landratskandidat Ludwig Theuvsen und Göttingens Oberbürgermeister…

Weiterlesen »

Alles im grünen Bereich: Bestnote bei Abgeordnetenwatch

Zum Ende des Schuljahres bekommen nicht nur die niedersächsischen Schülerinnen und Schüler eine Benotung, sondern auch wir Abgeordnete. Das ganze Jahr über können Bürgerinnen und Bürger auf der Seite www.abgeordnetenwatch.de Fragen zu unserer politischen Arbeit stellen. Im letzten Jahr wurde ich zum Beispiel zur NATO, dem Atomausstieg und natürlich auch zum Dosenpfand befragt. Dieser Dialog ist…

Weiterlesen »

Newsletter Juni: Jetzt Europa gegen Nationalismus verteidigen!

Das Ergebnis der Abstimmung in Großbritannien ist eine Niederlage für ganz Europa. Es ist aber vor allem das Versagen von David Cameron. Der Zauberlehrling Cameron hat den europafeindlichen Besen Boris Johnson nicht mehr gebändigt bekommen. Es muss endlich aufhören, dass aus innenpolitischem Kalkül immer wieder mit dem Finger auf Brüssel gezeigt wird. Nicht nur in London, sondern auch in Paris, Berlin, Warschau und anderswo.

Weiterlesen »