Anlässlich zum Tag der Pressefreiheit wurde dem britischen Parlament ein Offener Brief zum Inhaftierten Wikileaks-Gründer Julian Assange übergeben. Der Brief wurde von Max Lucks initiiert und von Jürgen Trittin unterzeichnet.

Anlässlich zum Tag der Pressefreiheit wurde dem britischen Parlament ein Offener Brief zum Inhaftierten Wikileaks-Gründer Julian Assange übergeben. Der Brief wurde von Max Lucks initiiert und von Jürgen Trittin unterzeichnet.
Anlässlich der Kommunalwahlen in Moskau hat Jürgen Trittin gemeinsam mit Abgeordnetenkollegen der Deutsch-Russischen Parlamentariergruppe einen Brief verfasst.
Erklärung zur Abstimmung nach § 31 GO-BT zu ZP 11 „Der BDS-Bewegung entschlossen entgegentreten – Antisemitismus bekämpfen“ Anlässlich der Diskussion heute im Deutschen Bundestag zum Umgang mit der BDS-Bewegung habe ich mit der TAZ gesprochen – und gemeinsam mit anderen Abgeordneten eine Erklärung abgegeben, warum wir dem interfraktionellen Antrag nicht zustimmen können: Wir können dem…
Der Bundestag debattierte anlässlich des 70. Jahrestages einen Antrag der Koalition zur Stärkung der NATO. Wir Grüne stellten dem einen eigenen Antrag mit unseren Forderungen entgegen.
Der Soziale Ungleichheit, die fortschreitende Klimakrise, drohende Handelskriege zwischen traditionell Verbündeten, bewaffnete Konflikte, die weltweit zu Hunger und Flucht führen – das sind nur einige der drängendsten Probleme, für die die internationale Gemeinschaft schnelle und nachhaltige Lösungen finden muss.
Gemeinsam mit 500 Abgeordneten aus Großbritannien, Frankreich und Deutschland sage ich deutlich: Das Iran-Atomabkommen muss aufrechterhalten werden! Die internationale Gemeinschaft hat 13 Jahre über die Einigung verhandelt und eine Aufkündigung durch Präsident Trump könnte verheerende Folgen nach sich ziehen
Erdogan zerstört die Demokratie in der Türkei und verweigert Bundestags-Abgeordneten den Zugang nach Incirlik. Die Bundesregierung muss jetzt die Bundeswehr abziehen und alle Rüstungsexporte in die Türkei stoppen! Dazu haben wir im Bundestag die Bundesregierung befragt: Schluss mit der Leisetreterei! Bundesregierung muss die Bundeswehr aus #Incirlik abziehen. pic.twitter.com/1l0vkwPzqH — Jürgen Trittin (@JTrittin) May 18, 2017…
Wir Grüne haben die Bundesregierung zu ihrer Energieaußenpolitik befragt. Die musste zugeben: statt Klimaschutz fördern CDU/CSU und SPD fast ausschließlich Öl, Kohle, Atom und Gas. Höchste Zeit die große fossile Koalition abzuwählen! Hier geht es zur Antwort der Bundesregierung. Die Bundesregierung fördert mit ihrer fossilen #Energieaußenpolitik aktiv die Klimaerhitzung pic.twitter.com/nOOD4QMXFa — Jürgen Trittin (@JTrittin) April…
Ich vertrete den Wahlkreis Göttingen für uns Grüne seit 1998. Gemeinsam streiten wir im Bundestag für konsequenten Klimaschutz, Gerechtigkeit und eine offene Gesellschaft. Das würde ich gerne die nächsten vier Jahre weiter machen. Ich bewerbe mich deshalb erneut um die Kandidatur im Wahlkreis Göttingen für Bündnis 90/Die Grünen. Ich strebe auch einen der vorderen Plätze auf der Landesliste an.
Wir haben die Bundesregierung zu ihren konkreten Planungen für den G7-Gipfel in Elmau befragt. Das Ergebnis ist ernüchternd. Entweder gibt es keine ambitionierten Planungen oder die Bundesregierung empfindet Fragen dazu eher lästig und möchte darüber möglichst wenig reden. Die Antwort des Bundeskanzleramts enthält neben vielen Phrasen nur wenig Substanz. Ein Großteil der Frage wird schlicht nicht…