Presse

Stellenausschreibung: Studentische*r Mitarbeiter*in in Berlin

Als Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und als außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n studentische*n Mitarbeiter*in. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (15-20h/ Woche) mit an TVÖD orientierter Vergütung. Die Stelle ist auf die Dauer der 20. Wahlperiode befristet. Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben: Mitarbeit im Bereich Social…

Weiterlesen »

EU und Israel: Auf Dialog setzen

Zur Wiederaufnahme der Gespräche im EU-Israel-Assoziationsrat erklären Jürgen Trittin, Sprecher für Außenpolitik, und Lamya Kaddor, stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Nach  zehnjähriger Unterbrechung nehmen die EU und Israel am heutigen Montag ihren Dialog im EU-Israel-Assoziationsrat wieder auf. Das ist eine gute Nachricht – trotz mancher Kritik und Widerstände auf beiden Seiten. Unter Partnern müssen Gesprächskanäle…

Weiterlesen »

12 Euro Mindestlohn kommt: Mehr Lohn für 15,7 Prozent der Beschäftigten in Göttingen

Die Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro ab Oktober ist gerade jetzt eine wichtige Entlastung für hart arbeitende Menschen in der Region Göttingen, die unter den gestiegenen Preisen für Energie und Lebensmittel leiden. Über sechs Millionen Arbeitnehmende in Deutschland werden am Ende des Monats spürbar mehr Geld auf dem Konto haben. Im Landkreis profitieren fast 16 Prozent der Beschäftigten davon. In absoluten Zahlen erhalten 23291 Menschen bei uns eine Gehaltserhöhung, wie eine aktuelle Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung zeigt.

Weiterlesen »

Trittin begrüßt Förderung des Biodiversitätsmuseum

Die Förderung des Biodiversitätsmuseums in Höhe von einer Million Euro ist sehr erfreulich. Dieses Museum wird in Verbindung mit dem Forum Wissen zur weiteren Profilierung Göttingens als Wissensstadt beitragen.
Das Museum kann einen wichtigen Beitrag leisten, die Bedeutung der  Biodiversität zur Bewältigung der Klimakrise zu verstehen und ihren Erhalt auf lokaler und globaler  Biodiversität als Teil des Klimaschutzes zu praktizieren.

Weiterlesen »

Scholz-Rede vor VN ist wichtiges Zeichen für multipolare Welt

Anlässlich der Rede des Bundeskanzlers Olaf Scholz vor der 77. Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärt Jürgen Trittin, Sprecher für Außenpolitik: Dass der deutsche Bundeskanzler im Rahmen der UN-Generalversammlung reden wird, ist ein wichtiges Zeichen. Die Vereinten Nationen sind als Institution wichtiger denn je, gerade wenn die multilaterale Ordnung der Welt so unter Druck ist, wie…

Weiterlesen »

Dialog statt Eskalationsrhetorik

Angesichts der erneuten Drohungen Präsident Erdogans gegenüber Griechenland erklären Jürgen Trittin, Sprecher für Außenpolitik, und Max Lucks, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Die Türkei ist Mitglied der NATO, ebenso wie Griechenland. Umso befremdlicher sind die wiederholten Drohgebärden der türkischen Regierung. Die griechischen Inseln gehören zu Griechenland, daran besteht kein Zweifel. Niemand hat das Recht, dies infrage…

Weiterlesen »

Bachelet-Bericht muss Konsequenzen für deutsche Chinastrategie haben

Zur Veröffentlichung des Berichts der ehemaligen Hohen Kommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, zur Menschenrechtslage in Xinjiang erklären Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechtspolitik, und Jürgen Trittin, Sprecher für Außenpolitik: Die Schilderungen von Zeug*innen im nun vorgelegten UN-Bericht sind schwer zu ertragen und machen nachdrücklich fassungslos: Belege systematischer Verfolgung und umfangreicher sowie willkürlicher Inhaftierungen, Berichte von Folter…

Weiterlesen »

Zugang IAEA sofort gewährleisten

 Zur weiteren Verschärfung der Lage im Atomkraftwerk bei Saporischschja erklärt Jürgen Trittin, Sprecher für Außenpolitik: Die dramatische Situation im Atomkraftwerk bei Saporischschja ist weiter eskaliert. Die Tatsache, dass Reaktoren notabgeschaltet werden müssen; dass die Kühlanlagen eines Atomkraftwerks in Europa stundenlang nur mit Notstrom betrieben werden können, weil die Stromleitungen zerschossen worden sind, macht sprachlos.  Atomkraft…

Weiterlesen »

Waldschwimmbad Scharzfeld

Trittin begrüßt Förderung für Waldschwimmbad Scharzfeld

Der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin begrüßt die Förderung des Waldschwimmbades Scharzfeld aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten: Ich freue mich, dass das Waldschwimmbad Scharzfeld dieses Jahr 2,311 Millionen aus dem Förderung aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten erhält. Die Maßnahme wird mit einem Zuschuss aus Bundes- und Landesmitteln bis zu einer Höhe von…

Weiterlesen »

Gassparen ist gelebte Solidarität

Putin dreht den Gashahn immer weiter zu und setzt Europa damit unter Druck. Deswegen ist Energiesparen das Gebot der Stunde. Auch in Göttingen braucht es jetzt und mit Blick auf den bevorstehenden Herbst und Winter eine echte Energiespar-Anstrengung. Energie einzusparen macht uns unabhängiger gegenüber Russlands Erpressung und vor allem hilft es, die hohen Energiekosten einzudämmen. Dafür stehen wir als Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen.

Weiterlesen »