Hausbesetzungen in Göttingen Als ich 1973 das erste Mal nach Göttingen kam, fielen mir gleich zwei Bausünden auf: Die Stadthalle, die heute immer noch steht. Und das frisch abgerissene Reitstallviertel. Abgerissen nachdem die Besetzer geräumt wurden. Ersetzt durch einen Bau, der einst Hertie und heute das Carré beherbergt. Aus malerischen Ställen wurde ein Betonklotz. Das…
Presse
Spahn lässt Hebammen im Stich
Anlässlich des Welthebammentags am 5.Mai 2018 erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin: Hebammen sind für eine gute Geburt unverzichtbar. Eine gute Betreuung fördert die natürliche Geburt, kann Kaiserschnitte vermeiden und Komplikationen vorbeugen. Gerade deswegen ist es beschämend, wie Schwangere von Bundesgesundheitsminister Spahn im Stich gelassen werden. Die Arbeitsbedingungen für Hebammen im Kreißsaal müssen dringend verbessert…

Irrtümer über Präsident Trump
Wann verabschieden wir uns von den drei Irrtümern über Trump: man könne ihn eingehen, ihn besänftigen, er meine nicht, was er sagt?
Volle Härte des Gesetzes gegen braunen Terror in Fretterode
Der niedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt zum Angriff auf Journalisten in Fretterode: Der Straßenterror der Neonazis in Fretterode und Umgebung ist unerträglich. Wir dürfen nicht dabei zusehen, wie Rechte versuchen Journalisten und andere Personen mit lebensbedrohender Gewalt einzuschüchtern. Wer bewaffnet mit Baseballschlägern und Pfefferspray Autoscheiben zertrümmert, nimmt die Gefährdung der Insassen in Kauf. Staatsanwaltschaft und…
NATO-Außenminister: Rüstungswettlauf hilft nicht!
Angesichts von ernsten Krisen und Kriegen in Europas Nachbarschaft steht die NATO vor zahlreichen Aufgaben. Ihre Stärke ist die kollektive Selbstverteidigung. Und dafür ist sie gut gerüstet. Allein ihre europäischen Mitglieder – ohne die USA – geben dreimal so viel für Rüstung aus wie Russland. Dennoch fordern die USA von Deutschland, seine Rüstungsausgaben zu verdoppeln. Das ist absurd. Wir brauchen keinen Kalten Krieg 2.0.
Jürgen Trittin stellt schriftliche Anfrage an Bundesregierung zur Bückeberg-Gedenkstätte
Der niedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin hat sich mit einer schriftlichen Anfrage zur Gedenkstätte Bückeberg an die Bundesregierung gewendet und erklärt dazu: Ich unterstütze das Projekt zur Errichtung einer Gedenkstätte am Bückeberg, weil Geschichts- und Gedenkarbeit angesichts massiver Angriffe von Rechts wichtiger sind denn je. Daher sind hier das Land und auch der Bund in der…
Merkel in den USA: Trump braucht Klartext statt Schmeichelei
Nachdem Macrons Charmeoffensive bei Trump in der Sache wenig bewirkt hat, wird es für Merkel am Freitag ernst. Schafft sie es, den Rückfall in eine Welt von Handelskriegen zu verhindern? Gelingt es, ein nukleares Wettrüsten im Nahen Osten zu verhindern?
G7-Außenministertreffen: Nichts als Empörungsrhetorik
Das G7-Außenministertreffen in Toronto unterstreicht die Hilflosigkeit der G7. Das Format ist völlig ungeeignet, die Krisen der Welt anzupacken. Diesmal geht es um die Konflikte Syrien, Russland, Ukraine und Nordkorea. Aber die entscheidenden Akteure sitzen nicht mit am Tisch.
Haus des Wissens – einzigartiges Projekt nimmt weiter Gestalt an
Der Göttinger Bundestagsabgeordnete begrüßt die Förderung des Räume des Wissens durch das Land Niedersachsen: Die Förderung von 2,9 Millionen Euro durch das Land Niedersachsen ist sehr erfreulich. Nach der Förderung durch den Bund im Rahmen des Programmes Nationale Projekte des Städtebaus ist dies ein weiterer wichtiger Bestandteil für das Haus des Wissens. Dieses einzigartige Projekt…

Luftschläge in Syrien sind völkerrechtswidrig
Im Gespräch mit dem RND habe ich die Luftschläge der USA, Frankreich und Großbritannien in Syrien kritisiert. Aus meiner Sicht hat die Eskalation gegen Russland überwiegend mit Trumps Lage in den USA zu tun. Mehr dazu im ganzen Interview. Der Luftangriff auf Syrien ist völkerrechtswidrig! Deutsche BuRegs waren einmal dafür bekannt, die Herrschaft des Rechts…