Presse

Privatisierung von Autobahnen stoppen

Zum Bericht über die Klage des privaten Autobahnbetreibers A1mobil gegen das Bundesverkehrsministerium über 680 Millionen Euro erklärt Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter aus Südniedersachsen: „Privatisierungen von Autobahnen sind ein schlechtes Geschäft – und zwar für den Steuerzahler. Die Klage der A1mobil-Autbahngesellschaft gegen das Bundesverkehrsministerium zeigt vor allem eins: Alexander Dobrindt ist seit Jahren auf dem Holzweg. Das…

Weiterlesen »

„Tegel schließen – Ruhe genießen“

Mit einer Ballonaktion wollen Berliner aus Pankow, Reinickendorf und Mitte am Sonnabend, den 26. August um 18.00 beim „Fest Schönholz: Wir machen mobil gegen Fluglärm!“ im Bürgerpark Pankow für die überfällige Schließung von Tegel demonstrieren.

Die Ballons sollen in der Einflugschneise steigen gelassen werden.

Weiterlesen »

Sieg für die Bürger in Stuttgart – Wann kommt der Neuanfang bei Volkswagen?

Zum Urteil des Stuttgarter Verwaltungsgerichts im Luftreinhaltestreit erklärt Jürgen Trittin, Bundestagskandidat der Grünen Niedersachsen Das Urteil des Stuttgarter Gerichts ist ein Sieg für die Bürger auf der ganzen Linie. Nach sieben Jahren Überschreitung zulässiger Grenzwerte um teilweise 100 % müssen die Verantwortlichen nun handeln. Die Gesundheit der Menschen hat Vorrang vor Freier Fahrt für Stickoxidschleudern….

Weiterlesen »

Unwetter: Konsequenter Klimaschutz ist Hochwasserschutz für übermorgen

Anlässlich der Unwetter in der Region erklärt der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin: Die enormen Regenfälle in Südniedersachsen haben zu dramatischen Situationen geführt. Wenn ich die Bilder aus Bad Harzburg, Goslar und anderen Orten sehe, fühle ich mit den Betroffenen und wünsche, dass sich die Schäden noch in Grenzen halten und sich die Situation nicht erneut…

Weiterlesen »

Das Recht auf Ehe wird für alle Wirklichkeit

Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt zur Verabschiedung des Gesetzentwurfes zur Ehe für alle: Der Bundestag hat heute endlich „ja“ gesagt. Ja zu gleichen Rechten für alle, die sich lieben. Ja zur Vielfalt in unserem Land, die Lesben und Schwule genauso einschließt wie Heterosexuelle. Ja zum Respekt für alle Menschen unabhängig vor deren sexueller Orientierung….

Weiterlesen »

Mit Volldampf ins letzte Jahrhundert

Zur Ankündigung von US-Präsident Trump, dass die USA zukünftig den Weltmarkt für Energie mit Atomkraft, Kohle, Öl und Gas dominieren wollen, erklären Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik, und Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Donald Trump will die USA zurück ins fossile Zeitalter katapultieren. Das ist eine fatale Entscheidung – für das Weltklima, aber vor allem für…

Weiterlesen »

WICHTIG: Bildnachweis: Rasmus Tanck

Für Klimaschutz, Gerechtigkeit und Frieden – Grünes Programm für die Bundestagswahl

Auf unserem Parteitag haben wir Grüne ein klares Signal für Frieden und Menschenrechte gesetzt. Wir wollen die Vereinten Nationen stärken. Wir machen Schluss mit Waffenlieferungen an Diktatoren und in Krisengebiete. Und wir investieren in Entwicklung und in den Zusammenhalt Europas, statt noch mehr Milliarden fürs Militär auszugeben!

Weiterlesen »