Am Tag der Internationalen Arbeiterbewegung sagen wir Nein zu jeder Form des Nationalismus. Wir wollen ein neues Klima der Gerechtigkeit. Wir sagen Ja zu einem solidarischen, zu einem weltoffenen Europa.

Am Tag der Internationalen Arbeiterbewegung sagen wir Nein zu jeder Form des Nationalismus. Wir wollen ein neues Klima der Gerechtigkeit. Wir sagen Ja zu einem solidarischen, zu einem weltoffenen Europa.
Remarks at Berlin Economic Forum, 10.03.2017 Ladies and Gentlemen, Distinguished guests of this year’s Berlin Economic Forum, Welcome to Berlin. You might encounter some difficulties to leave by plane – I almost didn’t make it here today. But you could see the strike of the ground crew at the Berlin airport as a chance…
Ich habe irgendwo gelesen, die meistverkaufte Pappnase in diesem Karneval sei die von Donald Trump. Aber anders als der Karneval ist die Präsidentschaft von Trump am Aschermittwoch nicht vorbei. Damit müssen wir uns die nächsten vier Jahre rumschlagen.
Manchmal gibt es das Buch zum Film. Zu diesem Film gibt es nicht nur ein Buch, sondern viele. In den Bänden 23 bis 25 der Werke von Marx und Engels etwa findet sich Das Kapital.
Es ist falsch verstandene Freundschaft, wenn diese Freundschaft nicht auf dem Boden des Grundgesetzes stattfindet. Die Bundesregierung muss der US-Regierung eine klare Ansage wegen ihres Drohnen-Kriegs über Ramstein machen. Sie muss dafür sorgen, dass auf deutschem Boden wieder das Völkerrecht beachtet wird. Dazu habe ich am Donnerstag im Bundestag eine Rede gehalten.
Unsere Antwort auf die Flüchtlingskrise muss ganzheitlich sein. Sie muss Flucht im Zusammenhang mit politischer Instabilität, Ressourcenkonkurrenz, Klimakrise, wachsender Ungleichheit und Militärinterventionen sehen. Meine Rede für die Ringvorlesung der Refugee Law Clinic Würzburg.
Heute habe ich eine Rede über das Ergebnis der Atomkommission gehalten. Darin haben wir festgelegt, wie wir das Geld der Konzerne sichern, um für die Entsorgung des gefährlichsten Mülls der Welt aufzukommen.
Anlässlich des 6. Stiftungstages der RWE Stiftung für Energie und Gesellschaft am 28.11.2016 in Essen habe ich eine Rede gehalten zum Thema „Was ist ein gutes Leben? Was ist eine gute Energiewende?“.
Auf dem grünen Parteitag, der am Wochenende in Münster stattgefunden hat, haben wir über unsere Vorschläge zur Vermögenssteuer abgestimmt. Wir wollen in Bildung und Infrastruktur investieren. Dazu fordern wir eine Vermögenssteuer für Millionäre und Milliardäre. Hier geht es zu meiner Rede auf dem Parteitag, in der ich für eine Vermögenssteuer werbe. Deutschland ist ein Steuersumpf für…
In meiner Rede auf der Konferenz „Managing Decarbonization: The Cases of Germany and Canada“ an der UBC in Vancouver habe ich über Dekarbonisierung und Klimaschutz gesprochen. In eine grüne Zukunft zu investieren zahlt sich aus!