Reden

Dunkle Wolken über Europa: Demokratie und Ökologie brauchen eine starke Lobby

Wer Europa zusammenhalten will, muss die Gesellschaften zusammenhalten. Dafür müssen die drei großen Versprechen Europas erneuert werden, denn auf ihnen fußt die europäische Legitimität: Frieden für alle, Demokratie für alle, Wohlstand für alle. Solange die Bürger glauben, dass Europa das nicht leisten kann, können Populisten mit der Mär vom starken Nationalstaat punkten.

Weiterlesen »

Freien Handel fair und demokratisch gestalten

Unter den Bedingungen einer umfassend gewordenen Globalisierung brauchen wir aber mehr Global Governance. Wir brauchen einen demokratischen Rahmen, demokratische Regulierung. TiSA, TTIP und CETA liefern dies aber nicht. // Warum wir nicht in die Einbahnstraße Deregulierung einbiegen dürfen – Rede bei der Konferenz „für einen Freien Welthandel“ am 13. September 2016 in Berlin.

Weiterlesen »

Zukunft in Lahr: für eine Energiewende ohne Deckel

Am Samstag war ich bei der Einweihung von einem Windrad auf dem Langenhard bei Lahr in Baden-Württemberg dabei. Diese Worte habe ich an die Bürgerinnen und Bürger gerichtet: Liebe Genossinnen und Genossen der OEKO-GENO, liebe Nachbarn, meine Damen und Herren, Lieber Georg Hille, als Du mich gefragt hast, ob ich hier dieses Windrad einweihen wolle,…

Weiterlesen »

Aus dem Atomaren Dorf

Laudatio zur Verleihung des Preises „Courage für den Atomausstieg“ an Naoto Kan.

„Courage – also Mut – braucht man nicht, wenn man immer weiter dasselbe macht. Mut bedarf es, wenn man verändert. Den meisten Mut braucht, wer sich selbst verändert.

Es ist der Mut sich und anderen einzugestehen, dass man sich vorher falsch lag.

In der christlichen Tradition würde man jetzt das Bild vom Saulus wählen, der auf dem Weg nach Damaskus zum Paulus wurde. Ihr Damaskus, Naoto Kan, hieß Fukushima-Daiichi.“

Weiterlesen »

Vom D-Mark-Chauvinismus zur AfD-Hetze

Einleitende Worte anlässlich der Lesung meines Buches „Stillstand – Made in Germany“ am 19.4.2016 im Trifolion in Echternach. Einen Tag später sollte dort Thilo Sarrazin auftreten: Einleitende Worte anlässlich der Lesung meines Buches „Stillstand – Made in Germany“ am 19.4.2016 im Trifolion in Echternach. Einen Tag später sollte dort Thilo Sarrazin auftreten:

Weiterlesen »