Diese Woche war ich zu Besuch an der PFH in Göttingen und habe mit Studierenden über Politik diskutiert. Es ging um den Wahlausgang in den USA, Rechtspopulismus in Europa und Energiepolitik. Hier gehts es zum Bericht der PFH.

Diese Woche war ich zu Besuch an der PFH in Göttingen und habe mit Studierenden über Politik diskutiert. Es ging um den Wahlausgang in den USA, Rechtspopulismus in Europa und Energiepolitik. Hier gehts es zum Bericht der PFH.
Vom 31.10. bis zum 02.11. startete eine Gruppe von 50 politikinteressierten Bürger*innen in Göttingen und fuhr auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Jürgen Trittin für drei Tage nach Berlin. Auf dem Plan standen politische und zeitgeschichtliche Themen. Zuerst stand ein Besuch der Gedenkstätte deutscher Widerstand an und eine Besichtigung des Bundesrates. Der Dienstag begann mit einem Besuch im Bundestag….
Gestern Abend haben mich die Grünen aus meinem Wahlkreis in Göttingen mit 94,7% als Kandidaten für die nächste Bundestagswahl nominiert. Vielen Dank für Euer Vertrauen! Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir Grünen klare Haltung gegen Rechts zeigen, mehr Mut zu Europa haben und endlich die Energiewende und den Klimaschutz umsetzen. Ich freue mich auf…
Zum Semesterbeginn in Göttingen und der akuten Wohnungsnot erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin: Mittel für sozialen Wohnungsbau aufstocken. Diese Woche hat für 6000 Erstsemester das Studium an der Universität Göttingen begonnen. Damit erreicht die Zahl der Studierenden mit 31500 das höchste Niveau in 25 Jahren. Über diese Entwicklung freue ich mich sehr. Die Universität…
Ich vertrete den Wahlkreis Göttingen für uns Grüne seit 1998. Gemeinsam streiten wir im Bundestag für konsequenten Klimaschutz, Gerechtigkeit und eine offene Gesellschaft. Das würde ich gerne die nächsten vier Jahre weiter machen. Ich bewerbe mich deshalb erneut um die Kandidatur im Wahlkreis Göttingen für Bündnis 90/Die Grünen. Ich strebe auch einen der vorderen Plätze auf der Landesliste an.
Bei der Stichwahl zum Landrat am 25. September geht es um die Fortsetzung der rot-grünen Zusammenarbeit im Göttinger Kreistag.
Meine Wahlkampftour durch Niedersachsen begann am 22.08. in Helmstedt. Dort begleitete ich den Kreisverband bei seinem Wahlkampfstand in der Altstadt. Anschließend ging es weiter nach Peine. Dort diskutierte ich mit einem sehr interessierten Publikum über aktuelle Themen: vom Brexit, über die Türkei bis hin zu TTIP und der Frage wie es mit der EU in…
Jährlich gehen netto 60.000 Sozialwohnungen in Deutschland verloren. Göttingen ist als Studentenstadt – ähnlich wie Tübingen – im besonderem Maße von der Wohnungsnot und von stark steigenden Mietpreisen betroffen. Welche Maßnahmen können auf Bundesebene, aber auch lokal, getroffen werden, um das Angebot an bezahlbaren Wohnraum in Göttingen zu gewährleisten, ohne dabei die Aspekte des Klimaschutzes…
Am 25.08. traf ich mich mit Dr. Ulrich Eichhorn von VW, Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe und Dr. Ralf Benger vom Energieforschungszentrum Niedersachsen in der Brunsviga in Braunschweig. Bei sonnigen Sommerwetter und zusammen mit etwa 150 Menschen im Publikum diskutierten wir über die Zukunft des deutschen Autos und über Elektromobilität. Sowohl die Gesprächsteilnehmer als…
Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin Bündnis 90/Die Grünen erklärt zu den vom statistischen Bundesamt veröffentlichen BaföG-Zahlen: Sechs BAföG-Nullrunden hinterlassen Spuren An der Göttinger Universität studieren mehr als 30.000 Studierende. Viele sind bei der Finanzierung auf die Unterstützung vom BaföG Amt angewiesen und könnten sich ohne die staatliche Unterstützung ein Studium nicht leisten. Gut ausgebildete Fachkräfte und…