Wahlkreis

Grüner Breitbandcheck gestartet – wie weit sind wir noch von Dobrindts Zielen entfernt?

Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat auf ihrer Webseite den „grünen Breitbandcheck“ gestartet. Die Bundestagsfraktion möchte damit messen, wie realistisch die Versprechungen von Bundesminister Alexander Dobrindt tatsächlich sind. Hierzu erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin: Deutschland hinkt beim Breitbandausbau im internationalen Vergleich hinterher. Trotz der Ankündigungen der Bundesregierung sieht es gerade im ländlichen Raum…

Weiterlesen »

Auslauf der Genehmigung ist Versäumnis von K+S

Der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt zur ausgelaufenen Genehmigung von salzhaltigen Abwässern von K+S: K+S kann die ab Dezember 2015 gültigen Grenzwerte in der Werra nicht einhalten. Es war ein vorsätzliches Versäumnis von K+S war, sich nicht auf das Auslaufen der Versenkgenehmigung eingestellt zu haben. Offensichtlich glaubt K+S immer noch, dass die Behörden einfach springen,…

Weiterlesen »

Gegen Stellenabbau bei Zeiss in Göttingen

Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt nach einem Gespräch mit Mitgliedern des Göttinger Betriebsrates der Zeiss Microscopy GmbH am Montag: Den beabsichtigten massiven Stellenabbau von Zeiss in Göttingen halte ich für falsch. Im  Gespräch mir den  Betriebsräten wurde mir bestätigt, dass die  Mikroskop-Systeme aus Göttingen international nachgefragt sind, außerdem sei der Produktionsstandort Göttingen nicht defizitär….

Weiterlesen »

Freigabe der Ortsumgehung Westerode: Kostenexplosion mit Ansage

Ortsumgehung Westerode 40 Prozent teurer – höhere Kostenschätzung auch für Ortsumgehung Gerblingerode Die Ortsumgehung Westerode (B 247) kostet statt ursprünglich 11,8 nunmehr 17,1 Millionen Euro  – Kostensteigerung: 5,3 Millionen Euro oder rund 45 Prozent. Gleichzeitig gibt die Bundesregierung die Baukosten für die Verkehrseinheit 3 der Ortsumgehung Duderstadt nunmehr mit 37 Millionen Euro an. Dies geht…

Weiterlesen »

Entlastung von Friedland notwendig

Der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt zum Friedländer Appell: Eine Entlastung der Landesaufnahmebehörde ist notwendig. Es ist unverantwortlich, bei dieser Überlastung auch noch eine Gesetz auf den Weg zu bringen, das den Aufenthalt in Friedland und anderen Sammelunterkünften nicht verkürzt sondern auf ein halbes Jahr verlängern will. Stattdessen brauchen wir die vorläufige Anerkennung aller Syrien-Flüchtlinge…

Weiterlesen »

Flüchtlingspolitik – Ein Schritt zurück

Fakten zum Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz Warum die Übernahme von CDU-Positionen kein GRÜNEN-Erfolg ist Am Donnerstag debattierte der Deutsche Bundestag über Asylpolitik. Bei der Bewertung des auf dem Flüchtlingsgipfel vereinbarten Artikelgesetzes – Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz – dominiert bisher auf Grüner Seite eine Interpretation, hier gäbe es „Licht und Schatten“ (Brief der Partei- und Fraktionsvorsitzenden). Außerhalb der Grünen wird diese Sicht…

Weiterlesen »

Trittin unterstützt Protest gegen Rechts in Friedland

Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin unterstützt den Aufruf des Göttinger Bündnisses gegen Rechts zum Protest gegen die angekündigte Kundgebung des Arminius-Bundes in Friedland: In Friedland sind Menschen, die vor Krieg und kriegerischen Auseinandersetzungen geflohen sind und traumatisiert sind. Gerade an solchen Orten dürfen wir Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus keinen Raum geben, sondern müssen dem entschlossen entgegentreten….

Weiterlesen »

Besuchergruppe aus Göttingen im Bundestag

Ende August startete ein Gruppe von 48 politikinteressierten Leuten in Göttingen und fuhr auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Jürgen Trittin für drei Tage nach Berlin. Auf dem Plan standen politische und zeitgeschichtliche Themen. Das Programm begann mit einem Besuch in der niedersächsischen Landesvertretung, dessen Leiter über Aufgaben und Ziele referierte. Der anschließenden Führung im deutschen Bundestag folgte eine engagierte Diskussion mit dem persönlichen Referenten Jürgen Trittin. Dann der eindrucksvolle Aufstieg auf die Reichstagskuppel mit dem überwältigenden…

Weiterlesen »